Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst

Für gutes WLAN zuhause muss Dein Router optimal positioniert sein. Steht er falsch oder liegt er sogar, kann er überhitzen. Hier erfährst Du, warum zu hohe Temperaturen Deinen WLAN-Empfang verschlechtern und wie Du das Gerät stattdessen hinstellen solltest.
Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst
Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst

Aus Platzgründen liegt Dein Router unter dem Bett? Oder versteckst Du ihn in einer Schublade, weil er farblich nicht in Dein Zimmer passt? Warum das keine gute Idee ist und wie Du eine optimale Position für den Router findest, erfährst Du jetzt.

Überhitzungsgefahr beim liegenden Router

Legst Du Deinen Router auf die Seite, wo die Lüftungslöcher sind, kann das Gerät nicht mehr ausreichend gekühlt werden. Die heiße Luft staut sich. Der Kamineffekt bleibt aus, bei dem warme Luft aufsteigt und kalte Luft nachströmt. Die Folge dabei ist, dass die Temperatur auf bis zu 100° C ansteigen kann.

Verschlimmert wird der Effekt, wenn Dein Router an einer Wand oder in der Schublade liegt. Es entwickelt sich Stauwärme und das Gerät wird heiß. Überhitzt Dein Router, schaltet er automatisch in eine Art Notfall-Modus. Er reduziert die WLAN-Leistung – und versucht so die die Temperatur zu stabilisieren.

https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/

Tipps für Deinen Router, die Stauwärme verhindern

Du kannst einiges an der Ausrichtung Deines Routers ändern, damit Dein Gerät nicht ins Schwitzen kommt. Das sind unsere Tipps für Dich:

• Leg Deinen Router nicht hin: Stell ihn besser aufrecht, damit die Belüftung funktioniert

• Aktivier eine WLAN-Zeitschaltung: So kann Dein Router zwischendurch abkühlen und läuft nicht durchgängig

• Nimm Deinen Router vom Strom, wenn Du länger weg bist – zum Beispiel im Urlaub

• Stell ihn nicht zu nah an Wände, Möbel oder andere Gegenstände, die eine Luftzirkulation verhindern. Faustregel: Halte mindestens 1 Meter Abstand

• Nutz oder erhöh die Router-Standbeine: So kann die warme Luft besser entweichen

• Wähl den richtigen Untergrund: Vermeide zum Beispiel Teppiche oder Tischdecken

• Verwende einen USB-Lüfter: Diese kannst Du einfach an einen freien USB-Anschluss anschließen

Du willst mehr zum richtigen Router-Platz erfahren? Dann schau Dir unser Hilfevideo an. In unseren digitalen Geräteanleitungen zur Vodafone Station und zur EasyBox 805 erfährst Du, wie Du Deinen Router richtig aufstellst und wie Du an den LEDs erkennst, ob er störungsfrei läuft.

Hattest Du schon unsicher, wie Du Deinen Router richtig positionierst? Lass uns wissen, wie Du das gelöst hast.

Dieser Artikel Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Featured Redaktion
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
Osthaus Museum Hagen
Kultur
Europäische Avantgarde: Osthaus Museum zeigt «Weltklasse»
Tobias Schlegl
Kultur
Tobias Schlegl: Mehr um Senioren und Pflegekräfte kümmern
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Deutscher Meister
Sport news
Das ist neu in der Basketball-Bundesliga
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
Wohnen
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom