Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neues Notebook: Lohnt sich der KI-Einstieg schon?

Wer gerade plant, einen neuen Computer zu kaufen, wird mit Geräten liebäugeln, die bereits KI-Anwendungen unterstützen. Die haben aber ihren Preis.
Notebook und Tablet der Marke Surface von Windows
Microsoft-Manager Brett Ostrum stellte im Mai 2024 ein Notebook und ein Tablet der hauseigenen Marke Surface vor, die auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz ausgerichtet sind. © Andrej Sokolow/dpa/dpa-tmn

Nur Windows-Computer mit einem zusätzlichen KI-Prozessor dürfen das Microsoft-Label «Copilot+ PC» tragen. Dieses Zeichen soll garantieren, dass in dem Rechner eine sogenannte NPU (Neural Processing Unit) steckt.

Und zwar nicht irgendeine NPU, sondern eine, die mehr als 40 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde schafft. Diese Leistung soll garantieren, dass aktuelle und künftige KI-Funktionen von Windows 11 genutzt werden können.

KI-Prozessoren von AMD, Intel und Qualcomm

Derzeit erfüllen Chip-Modelle der Prozessoren-Familien Ryzen AI (Pro) 300 von AMD, Core Ultra 200V von Intel sowie Snapdragon X von Qualcomm diese Anforderung.

Richtig relevant seien die kraftstrotzenden KI-Prozessoren aber noch nicht, berichtet das Fachmagazin «Chip» (Ausgabe 1/25). Denn es fehle schlicht und einfach noch an Software, die die KI-Power ausnutzen könnte. Selbst Microsoft rolle seine KI-Features erst nach und nach mit den Windows-Updates aus.

KI-Notebook sind noch kostspielig

Der Einstieg in die Welt der Copilot-Plus-Notebooks kostet um die 1000 Euro. Man kann aber auch problemlos das Dreifache ausgeben. «Wer einen günstigeren Einstiegsrechner wünscht, muss auf ältere Nicht-KI-Prozessoren zurückgreifen», empfiehlt die «Chip». Abwarten sei eher keine Option: «Dass die Preise bei den neuen KI-Chips schnell purzeln, ist nämlich nicht zu erwarten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein