Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Biathlon-Saisoneröffnung im Oktober erstmals in München

Um noch mehr Fans zu gewinnen, geht der Biathlon-Weltverband IBU neue Wege. Erstmals beginnt die Saison in München - mit einem ganz neuen Konzept.
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Im Münchner Olympiapark wird künftig der Biathlon-Winter eröffnet. © Magdalena Henkel/dpa

Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner Olympiapark eröffnet. Am 19. Oktober trifft sich die Weltelite erstmals zu den Schauwettkämpfen auf Skirollern in der Landeshauptstadt Bayerns, wie der Weltverband IBU am Rande des Weltcups in Ruhpolding verkündete. Voraussichtlich soll es die Saisoneröffnung auch 2026 und 2027 in München geben.

Schießstand auf dem Wasser

Sechs Wochen vor dem Start des Olympia-Winters treten im Hauptrennen 60 Männer und 60 Frauen in jeweils vier Vorläufen an. Bei dem sogenannten Super-Sprint werden allerdings keine Weltcup-Punkte vergeben. Für die Rennen wird auf einem Teil des Sees im Olympiapark ein temporärer Schießstand mit 15 Bahnen errichtet. Geschossen wird mit normalen Kleinkaliber-Gewehren.

«Ich finde es cool, vor allem in München. Für uns Ruhpoldinger ist das fast vor der Haustür», sagte Gesamtweltcup-Spitzenreiterin Franziska Preuß und verbindet mit dem Event auch Hoffnungen auf eine besondere Stimmung: «Jeder hat die Sportevents in den letzten Jahren in München verfolgt, da war immer Begeisterung. Es wäre natürlich cool, wenn Biathlon das auch auslöst.»

Jüngeres Publikum soll begeistert werden

Das rasante Wettkampfformat ist auf Tempo und Spannung ausgelegt. In den Vorläufen mit jeweils 15 Starterinnen oder Startern werden die Besten ermittelt, die in einem Finale gegeneinander antreten. Die Laufrunde soll etwa 1,7 Kilometer lang sein.

Das Biathlon-Eröffnungsfestival mit dem Namen Loop One startet bereits am 18. Oktober. Am Samstag sollen Para-Biathlon und der Nachwuchs im Mittelpunkt stehen. Ziel sei es, in urbaner Umgebung auch ein jüngeres Publikum zu gewinnen und den Sommer-Biathlon ohne Schnee und Ski weiterzuentwickeln. «Wenn es die Möglichkeit gibt, dann wäre ich gerne dabei. Im Olympiapark laufen und schießen – das ist schon etwas Besonderes», sagte Preuß.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen