Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Norwegischer Dreifach-Erfolg im letzten WM-Rennen

Die Norweger machen im letzten WM-Rennen die Medaillen unter sich aus. Die Deutschen schlagen sich in Lenzerheide wacker.
Biathlon: Weltmeisterschaft
Biathlon: Weltmeisterschaft

Die deutschen Biathleten beenden die Weltmeisterschaft im schweizerischen Lenzerheide ohne Einzelmedaille. Im abschließenden Massenstart kam Philipp Horn nach zwei Fehlern auf Rang 13, Philipp Nawrath landete nach ebenfalls zwei Strafrunden auf Position 16. Tags zuvor hatten die beiden zusammen mit Danilo Riethmüller und Johannes Kühn Bronze in der Staffel geholt und damit eine medaillenlose WM abgewendet.

Einen Tag nach Staffelgold feierte Norwegen einen Dreifach-Erfolg. Seinen ersten WM-Einzeltitel sicherte sich Endre Strömsheim vor seinen Teamkollegen Sturla Holm Laegreid und Johannes Thingnes Bö. Der 31-jährige Bö verpasste in seinem letzten WM-Rennen seinen 24. WM-Titel, damit beendet der Rekordweltmeister mit 23 Mal WM-Gold nach der Saison seine einmalige Erfolgskarriere. Das Trio hatte zusammen mit Tarjei Bö am Samstag überlegen Staffel-Gold gewonnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen