Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Depardieu: Keine Erinnerung an absichtliche Berührung

Zwei Frauen werfen Schauspielstar Gérard Depardieu sexuelle Belästigung bei einem Dreh vor. Er soll sie an intimen Stellen berührt haben. Der Filmstar hält dagegen.
Frankreich Depardieu-Prozess
Depardieu-Prozess fortgesetzt

Im Belästigungs-Prozess gegen Gérard Depardieu hat der Schauspieler die Vorwürfe einer zweiten Klägerin bestritten. Er könne sich nicht daran erinnern, die Frau absichtlich berührt zu haben, sagte der 76-Jährige im Pariser Gerichtssaal. Der Darsteller gab an, sich oft obszön zu äußern, um zu provozieren und die Stimmung zu lockern. Hintern und Brüste zu befummeln, das interessiere ihn jedoch nicht.

Zwei Frauen werfen Depardieu Belästigung am Set vor

Die Regieassistentin beschuldigt Depardieu, sie dreimal berührt zu haben - zweimal am Po und einmal an den Brüsten. Er habe nicht versucht, sie unter der Kleidung zu berühren, sagte die Frau. Bei dem seit Montag laufenden Verfahren geht es auch um Vorwürfe einer weiteren Frau. Sie gibt ebenfalls an, bei den Dreharbeiten zum Film «Les volets verts» (Die grünen Fensterläden, Regisseur Jean Becker) im Jahr 2021 von Depardieu unsittlich berührt worden zu sein.

Der Schauspieler hatte eingeräumt, die Dekorateurin an der Hüfte angefasst zu haben. Dies sei aber nicht sexuell gemeint gewesen, sagte er vor Gericht. Depardieus Anwalt Jérémie Assous nannte die Anschuldigungen erlogen und betonte, Depardieu habe mit seiner Aussage keinesfalls auch nur die geringste sexuelle Belästigung gestanden.

Schauspielfreundin: Man kann «Nein» sagen

Schauspielstar Fanny Ardant, die bei dem Dreh ebenfalls anwesend war, sagte vor Gericht, sie habe nie eine dieser Gesten gesehen. Depardieu provoziere und habe eine große Klappe. Man könne ihm gegenüber aber auch «Nein» sagen, meinte Ardant. Sie gab aber auch an, die Gesellschaft habe sich geändert und manche Dinge seien heute nicht mehr tolerierbar. Worauf genau sie sich damit bezog, erklärte sie nicht näher.

Ardant gehört zu denjenigen, die Depardieu stets verteidigt haben. Im Gericht wirkte sie sichtlich nervös. Dass sie als entlastende Zeugin für Depardieu aussagen dürfte, hatte ihr online auch Kritik eingebracht.

Depardieu bestreitet auch weitere Vorwürfe

Depardieu drohen in dem Prozess fünf Jahre Haft und 75.000 Euro Geldbuße. Der preisgekrönte Schauspieler hat in mehr als 200 Filmen gespielt und war eine gefeierte französische Filmikone. Seit Jahren melden sich immer mehr Frauen zu Wort, die Depardieu sexuelle Übergriffe vorwerfen. Der Darsteller bestreitet sämtliche Vorwürfe und bezeichnet sich als Opfer einer «medialen Lynchjustiz».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
König Charles aus Krankenhaus
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Schauspieler Oliver Masucci
Tv & kino
Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
Setbesuch
Tv & kino
«Ku’damm»-Kultserie: Neue Folgen kommen 2026
Key Art «The Darkest Files»
Internet news & surftipps
True Crime aus der Nazizeit: «The Darkest Files»
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
RB Leipzig - Borussia Dortmund
1. bundesliga
Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»
Gartenschläfer im Käfig einer Wildstation
Wohnen
Eukalyptus und Pfefferminze: Wie man Gartenschläfer fernhält