Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen

Sie lauern oft in kniehohem Gras, krabbeln unbemerkt am Körper entlang und können gefährliche Krankheiten übertragen: Zecken werden jetzt wieder aktiv.
Zecke auf einem Blatt im Garten
Zecken übertragen am häufigsten die von Bakterien verursachte Borreliose, deren Symptome denen einer Grippe ähneln. © Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn

Mit steigenden Temperaturen nimmt die Zeckengefahr wieder zu. Haben sich die Spinnentiere während der bisherigen Frostperiode kaum geregt, ändert sich das im Frühjahr. 

Zecken können ab einer Lufttemperatur von etwa sechs Grad aktiv werden. Sie verlassen dann den Boden, der zuvor als Winterquartier diente. Darauf macht die Landesforstanstalt Thüringen aufmerksam. Zecken können bei Hautkontakt und dem damit verbundenen Blutsaugen gefährliche Krankheiten auslösen.

Am häufigsten wird die von Bakterien verursachte Borreliose übertragen, deren Symptome denen einer Grippe ähneln und von Fieber, Müdigkeit und Gliederschmerzen bis hin zu Hautrötungen und Lähmungserscheinungen reichen können. Eine zeckenübertragene Borreliose wird in der Regel mit Antibiotika behandelt. 

Impfung und Vorsicht bieten den besten Schutz

Seltener ist die FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Bei dieser viralen Erkrankung kann es zu einer Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns kommen. Der beste Schutz vor der FSME-Erkrankung ist die vorsorgliche Impfung. 

Um die Gefahr eines Hautkontakts mit Zecken zu vermeiden, sollten Waldwege nicht verlassen und höherer Graswuchs gemieden werden, so die Landesforstanstalt Thüringen. Denn die Blutsauger sitzen häufig auf besonnten Gräsern und Zweigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen