Hinweis: Dieser Artikel basiert auf den Preisen von GeForce Now im April 2025.
Das Wichtigste in Kürze
GeForce Now Free: Die kostenlose Version für Gelegenheitsspieler:innen
• Kosten: kostenlos
• Maximale Spielsitzung: eine Stunde
• Wartezeiten: lang, zahlende Nutzer:innen werden bevorzugt
• Auflösung: bis zu 1.080p mit maximal 60 Bildern pro Sekunde
• NVIDIA RTX: nicht verfügbar
• DLSS: nicht verfügbar
• Ultrawide-Monitor-Unterstützung: nicht verfügbar
• Audio: Stereo
GeForce-Now-Spiele: Welche Titel unterstützt der Nvidia-Dienst?
Möchtest Du GeForce Now erst einmal auf Deinem Gerät testen oder spielst nur gelegentlich, reicht die Free-Version aus. Bedenke aber, dass Wartezeiten oft mehrere Minuten betragen und nach einer Stunde die Sitzung beendet wird.
GeForce Now Performance: Der Mittelweg für ambitionierte Gamer:innen
• Kosten: 10,99 Euro pro Monat oder 54,99 Euro für 6 Monate
• Maximale Spielsitzung: 6 Stunden
• Wartezeiten: kürzer als Free, aber nicht sofortiger Zugang
• Auflösung: bis zu 1.440p bei 60 Bildern pro Sekunde
• NVIDIA RTX: ja
• DLSS: nicht verfügbar
• Ultrawide-Monitor-Unterstützung: ja
• Audio: Raumklang 5.1
Das Performance-Abo ist perfekt für Dich, wenn Du regelmäßig spielst und auf bessere Grafik mit RTX setzen willst. Du hast deutlich kürzere Wartezeiten als Free-User:innen, aber bist nicht ganz so priorisiert wie Ultimate-Nutzer:innen.
GeForce Now Ultimate: Das Premium-Abo für High-End-Streaming
• Kosten: 21,99 Euro pro Monat oder 109,99 Euro für 6 Monate
• Maximale Spielsitzung: 8 Stunden
• Wartezeiten: kürzeste, nahezu sofortiger Zugriff
• Auflösung: bis zu 4K HDR bei 240 Bildern pro Sekunde
• NVIDIA RTX: ja (RTX 4080)
• DLSS: ja
• Ultrawide-Monitor-Unterstützung: ja
• Audio: Raumklang 5.1/7.1
• Zusätzliche Features: NVIDIA Reflex für niedrigere Latenz, HDR & SDR10-Unterstützung, Cloud G-Sync
Mit GeForce Now Ultimate bekommst Du die beste Streaming-Leistung: 4K, 240 Bilder pro Sekunde, Raytracing und sofortigen Zugriff auf Spiele.
Lohnt sich der Aufpreis von Performance auf Ultimate?
Ob sich der Aufpreis von Performance (10,99 Euro pro Monat) auf Ultimate (21,99 Euro pro Monat) lohnt, hängt davon ab, welche Features für Dich wirklich wichtig sind.
Der größte Unterschied liegt in der Grafikqualität und Performance: Während Performance-Nutzer:innen mit 1.440p und 60 Bildern pro Sekunde spielen, ermöglicht Ultimate 4K mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde. Das ist nur dann für Dich interessant, wenn Du einen hochauflösenden Monitor mit hoher Bildwiederholrate nutzt und Spiele mit maximalen Details genießen möchtest.
Zusätzlich bietet Ultimate DLSS 3, das mithilfe von KI mehr Bilder pro Sekunde erzeugt sowie NVIDIA Reflex, das die Eingabeverzögerung reduziert – beides entscheidend für ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Falls Du häufig kompetitive Multiplayer-Titel spielst, kann Reflex Dir einen Vorteil verschaffen.
Open-World-Spiele: Diese Games sind aktuell besonders empfehlenswert
Auch HDR und Cloud G-Sync sind Ultimate-exklusiv und verbessern die Bildqualität sowie die Synchronisation zwischen Bildrate und Monitor – allerdings nur, wenn Dein Monitor diese Features unterstützt.
Wartezeiten sind bei beiden Abos kaum ein Problem, da Performance-Nutzer:innen in den meisten Fällen direkt ins Spiel kommen. Nur bei besonders gehypten Titeln oder Spitzenzeiten könnte Ultimate noch einen kleinen Vorteil bieten.
The cloud is calling…
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Stream over 2,000 games on any device - powered by GeForce RTX in the cloud!
Play now: https://t.co/FcgKRnnREM pic.twitter.com/9ZkKbWZuGO
—
NVIDIA GeForce NOW (@NVIDIAGFN) January 7, 2025Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
Die Preise der Tagespässe: Cloud-Gaming für 24 Stunden
Neben den Monats- und Halbjahresabos gibt es Tagespässe, mit denen Du GeForce Now für 24 Stunden freischaltest.
Die Tagespässe eignen sich, wenn Du nur gelegentlich spielst oder GeForce Now für einen bestimmten Tag brauchst – beispielsweise für einen Gaming-Abend oder wenn Dein PC ausfällt.
Dieser Artikel Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich? kommt von Featured!