Das Wichtigste in Kürze
• Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Dich jemand bei WhatsApp geblockt hat.
• Siehst Du weder Profilbild noch Onlinestatus einer Person, kann das heißen, dass Du blockiert wurdest.
• Nachrichten mit nur einem Haken sind ein Indiz dafür, dass sie nicht mehr zugestellt werden – eventuell weil du geblockt bist.
• Siehst Du keine Statusmeldungen, Anrufe gehen nicht durch und Gruppeneinladungen funktionieren nicht? Das spricht ebenfalls für eine Blockierung.
Bei WhatsApp geblockt: Diese 6 Indizien sprechen dafür
Du vermutest, dass Dich jemand bei WhatsApp blockiert hat? Dann achte auf die Anzeichen, die wir im Folgenden beschreiben. Allerdings liefert keines dieser Indizien allein einen endgültigen Beweis. Erst wenn mehrere dieser Anzeichen auftreten, macht das eine Blockierung wahrscheinlich.
Denke jedoch daran, dass es auch andere Gründe für diese Anzeichen geben kann, etwa geänderte Datenschutzeinstellungen oder technische Probleme. Respektiere die Privatsphäre anderer Nutzer:innen und versuche nicht, mögliche Blockierungen zu umgehen.
Fehlendes Profilbild
Ein plötzlich verschwundenes Profilbild kann ein erstes Indiz dafür sein, dass jemand Dich bei WhatsApp blockiert hat. Stattdessen siehst Du nur noch einen Platzhalter. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass der Kontakt sein Bild entfernt oder seine Datenschutzeinstellungen geändert hat.
Onlinestatus nicht sichtbar
Wenn Du den „Zuletzt online“-Zeitstempel oder den aktuellen Onlinestatus eines Kontakts nicht mehr sehen kannst, könnte das ein weiteres Zeichen für eine Blockierung sein. Allerdings können Nutzer:innen bei WhatsApp selbst festlegen, ob ihr Onlinestatus sichtbar ist. Das gilt für alle ihre Kontakte. Es muss also nicht heißen, dass die Person Dich bei WhatsApp gesperrt hat.
Nachrichten werden nicht zugestellt
Ein vergleichsweise eindeutiges Indiz ist, wenn Deine gesendeten Nachrichten nur einen Haken anzeigen (Nachricht gesendet), aber keinen zweiten Haken (Nachricht zugestellt). Das bedeutet, dass die Nachricht den WhatsApp-Server erreicht hat, aber nicht an die Person weitergeleitet wurde.
Beachte jedoch, dass das auch passieren kann, wenn Dein:e Chatpartner:in das Smartphone ausgeschaltet hat oder keine Internetverbindung besteht.
Fehlende Status-Updates
Du siehst keine Statusmeldungen (Stories) eines Kontakts mehr, obwohl diese Person zuvor regelmäßig welche geteilt hat? Das könnte ebenfalls darauf hindeuten, dass Du geblockt wurdest. Allerdings lassen sich die Statusmeldungen auch gezielt vor bestimmten Personen verbergen, ohne sie komplett zu blockieren.
Anrufe nicht möglich
Versuche, den Kontakt über WhatsApp anzurufen. Wenn der Anruf nicht durchgestellt wird oder es endlos klingelt und niemand abhebt, könnte das ein weiteres Zeichen sein. Es können aber auch technische Probleme oder eine fehlende Internetverbindung dahinterstecken.
Hinzufügen zu Gruppen nicht möglich
Wenn Du einen Kontakt nicht zu einer neuen Gruppe hinzufügen kannst, ist das ein klarer Hinweis darauf, dass Du bei WhatsApp blockiert wurdest. Erhältst Du dabei eine Fehlermeldung wegen fehlender Berechtigung, ist es sogar sehr wahrscheinlich.
Dieser Artikel Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus kommt von Featured!