Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

WhatsApp: Kontakt blockieren – so geht’s auf iPhone und Android-Handy

Bei WhatsApp einen Kontakt blockieren: Eine bestimmte Person soll Dich nicht mehr über den Messenger kontaktieren können? Hier erfährst Du, wie Du jemanden bei WhatsApp blockierst – auf dem iPhone und auf dem Android-Smartphone.
WhatsApp: Kontakt blockieren – so geht’s auf iPhone und Android-Handy
WhatsApp: Kontakt blockieren – so geht’s auf iPhone und Android-Handy © iStock.com/stockfour

Das Wichtigste in Kürze

• Blockierst Du Personen bei WhatsApp, können sie Dich im Messenger nicht kontaktieren.

• Außerdem bleiben ihnen Deine Statusmeldungen, Dein Online-Status und Änderungen am Profilbild verborgen.

• Du kannst Kontakte in den WhatsApp-Einstellungen unter „Datenschutz” blockieren.

• Alternativ tippst Du oben im Chat auf den Namen oder die Telefonnummer und wählst „Blockieren”.

Blockieren bei WhatsApp: Was bedeutet das? Und was sieht die andere Person?

Blockierst Du Kontakte bei WhatsApp, bekommen sie von Dir im Messenger nicht mehr viel mit – und umgekehrt. Geblockte Personen können Dir weder eine Nachricht schreiben noch Dich anrufen.

Auch Statusmeldungen, Änderungen am Profilbild, der Online-Status und der Zeitstempel „Zuletzt online” sind für geblockte Kontakte nicht einsehbar. Schreiben sie Dir eine Nachricht, sehen sie nach dem Versand immer nur ein graues Häkchen – nie zwei. Letzteres würde bedeuten, dass die Mitteilung erfolgreich zugestellt wurde.

WhatsApp-Blockierung aufheben: So gehst Du dazu vor

Umgekehrt siehst auch Du all diese Informationen von Personen nicht mehr, die Du geblockt hast. In Deiner Kontaktliste ist sie aber weiterhin zu finden. Soll sie dort nicht mehr auftauchen, musst Du die Nummer aus dem Adressbuch Deines Smartphones löschen. Dass der gelöschte Kontakt weiterhin im Besitz Deiner Telefonnummer ist, kannst Du nicht verhindern.

WhatsApp-Kontakt blockieren – auf dem iPhone

Möchtest Du einen WhatsApp-Kontakt auf dem iPhone sperren, erledigst Du das so:

    • Öffne WhatsApp und gehe über das Zahnrad unten rechts zu den „Einstellungen”.

    • Tippe anschließend auf „Account” und „Datenschutz”.

    • Wähle den Eintrag „Blockiert”.

    • Gehe auf „Kontakt hinzufügen” und wähle die entsprechende Person aus der Liste aus. Somit hast Du sie blockiert.

WhatsApp: So kannst Du den Status anonym anschauen

Du kannst Personen auch auf anderem Weg sperren. Das ist zum Beispiel bei Spam-Nachrichten praktisch, wenn Du die Nummer des oder der Absender:in nicht im Telefonbuch gespeichert hast:

    • Öffne den entsprechenden Chat.

    • Tippe oben auf den Namen oder die Nummer und anschließend unten auf den roten Eintrag „Blockieren”.

    • Bestätige noch einmal mit „Blockieren”.

Eine Nummer bei WhatsApp blockieren – auf dem Android-Handy

Auf einem Android-Smartphone kannst Du Kontakte bei WhatsApp so blockieren:

    • Öffne WhatsApp und gehe oben rechts über die drei Punkte zu den „Einstellungen”.

    • Wähle „Account” und „Datenschutz”.

    • Scrolle nach unten bis zum Eintrag „Blockierte Kontakte” und tippe darauf.

    • Navigiere zum Hinzufügen-Symbol oben rechts und wähle den Kontakt, den Du blockieren willst.

WhatsApp: Datenschutz – das solltest Du dazu wissen

Es gibt unter Android eine weitere Möglichkeit, um einen WhatsApp-Kontakt zu blockieren:

    • Öffne den Chatverlauf mit dem Kontakt, den Du blockieren möchtest.

    • Tippe oben im Chat auf den Namen der Person oder auf dessen Nummer und gehe unten auf „Blockieren”.

    • Bestätige mit „Blockieren”.

Hat Dich ein Kontakt bei WhatsApp blockiert? So erkennst Du es

Du bist Dir nicht sicher, ob Dich jemand bei WhatsApp blockiert hat? Der Messenger informiert Dich darüber nicht, Du weißt es also nicht mit Sicherheit. Es gibt aber einige Hinweise:

• Das Profilbild der Person ist nicht mehr sichtbar. Du siehst nur noch ein graues Symbolbild oder das Foto, das der Kontakt zum Zeitpunkt des Blockvorgangs eingerichtet hatte.

• Schickst Du eine Nachricht, wird sie nicht als zugestellt markiert. Allerdings kann es auch sein, dass jemand gerade keinen Empfang hat.

• Du siehst nicht mehr, wann jemand online ist oder es zuletzt war. Es ist aber auch möglich, dass der Kontakt den Zeitstempel manuell ausgeschaltet hat.

• Du kannst die Person nicht mehr zu einer Gruppe hinzufügen.

• Du erreichst den Kontakt nicht, wenn Du ihn via WhatsApp anrufst.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz


Dieser Artikel WhatsApp: Kontakt blockieren – so geht’s auf iPhone und Android-Handy kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Club «Hï Ibiza»
Musik news
Das sind die besten Clubs in Deutschland und der Welt
Franca Lehfeldt und Christian Lindner
People news
Baby von Lindner und Lehfeldt ist da
Buchmesse Leipzig - Rowohlt
Kultur
Neuer Roman von US-Autor Thomas Pynchon erscheint im Oktober
Screenshot «Two Point Museum»
Internet news & surftipps
«Two Point Museum»: Dinos, Glibber-Horror und Geschenkeladen
Bestes Xiaomi-Handy 2025: Welches Smartphone passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Bestes Xiaomi-Handy 2025: Welches Smartphone passt zu Dir?
Google
Internet news & surftipps
Einigung mit Kartellamt: Google muss Auto-Dienste öffnen
FC Barcelona - Borussia Dortmund
Champions league
Presse zu Barcelona - Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»
Mitglieder einer Suchtgruppe sitzen im Therapiegespräch
Job & geld
Kann ich per Fernstudium Psychotherapeut werden?