Das Wichtigste in Kürze
• Tippe auf „Freigeben”, um in WhatsApp eine Blockierung aufzuheben.
• Ist die andere Person nicht mehr blockiert, kann sie Dich wieder kontaktieren.
• Die Nachrichten, die sie Dir während der Blockierung geschickt hat, siehst Du im Nachhinein nicht mehr.
• Ein WhatsApp-Kontakt erfährt nicht, dass Du ihn geblockt oder die Blockierung aufgehoben hast.
Blockieren bei WhatsApp: Was bedeutet das?
Wenn Du eine Person bei WhatsApp blockierst, kann diese Dir keine Nachrichten mehr schicken und Dich nicht anrufen. Außerdem siehst Du ihre Statusmeldungen nicht mehr. Aus der Kontaktliste verschwindet der Kontakt nicht: Dazu musst Du ihn manuell aus dem Adressbuch Deines Smartphones löschen.
WhatsApp: Kontakt blockieren – so geht’s am iPhone und Android-Smartphone
Die Unterhaltung mit der Person bleibt ebenfalls erhalten. Wenn Du sie löschen willst, tippst Du nach dem Blockieren unten im Chat auf „Chat löschen”. Willst Du jemanden bei WhatsApp nicht mehr blockieren, kannst Du die Sperre jederzeit wieder aufheben. Der Chatverlauf bleibt aber unwiderruflich gelöscht.
WhatsApp-Blockierung aufheben: Diese Schritte sind notwendig
Du hast es Dir anders überlegt und willst eine:n WhatsApp-Nutzer:in nicht mehr blockieren? So hebst Du die Blockierung auf:
• Öffne den Chat mit der Person, die Du blockiert hast.
• Am unteren Rand des Chats steht „Freigeben”. Tippe darauf. Alternativ gehst Du oben rechts im Chat auf die drei Punkte und entscheidest Dich ebenfalls für „Freigeben”.
Jetzt kannst Du mit dem oder der Nutzer:in wieder Nachrichten austauschen oder sie anrufen. Hatte Dir die Person aber Nachrichten gesendet, während sie blockiert war, siehst Du diese nicht. Du erhältst auch keine Info über entgangene Anrufe.
Es gibt noch einen anderen Weg, falls Du den Chatverlauf mit dem blockierten WhatsApp-Kontakt gelöscht und deshalb keinen Zugriff mehr auf darauf hast:
• Tippe in WhatsApp auf das Symbol unten rechts, über das Du eine neue Nachricht schreiben kannst.
• Suche nach dem Kontakt, den Du nicht mehr blockieren möchtest, und tippe auf den Namen oder die Nummer.
• WhatsApp weist Dich darauf hin, dass die Person blockiert ist. Tippe auf „Freigeben”, um das Blockieren aufzuheben.
Tipp: Möchtest Du heimlich nachsehen, welche Neuigkeiten jemand bei WhatsApp in seinem Status postet? Der folgende Artikel hilft weiter!
WhatsApp-Blockierung aufheben: So erledigst Du das schneller
Es gibt noch einen anderen Weg, wenn Du eine WhatsApp-Blockierung aufheben willst. Dieser bietet sich vor allem an, wenn Du den Chat mit der Person gelöscht hast, die entsprechende Unterhaltung nicht suchen möchtest oder wenn Du mehrere blockierte Kontakte wiederherstellen willst. In dem Fall nutzt Du die Übersicht blockierter Kontakte in WhatsApp.
Android
• Tippe auf die drei Punkte oben rechts in der Chat-Übersicht von WhatsApp.
• Öffne die Einstellungen.
• Wähle den Eintrag „Datenschutz”.
• Je nach Smartphone und Android-Version musst Du noch auf „Kontakte” gehen.
• Tippe auf „Blockierte Kontakte”.
• Tippe in der Liste auf die Telefonnummer oder den Namen der Person, die Du nicht mehr blockieren willst.
• Bestätige mit „[Telefonnummer/Name] freigeben”.
iOS
• Tippe unten rechts in WhatsApp auf „Einstellungen”.
• Gehe auf den Eintrag „Datenschutz”.
• Unter dem Reiter „Blockiert” siehst Du eine Liste aller blockierten Kontakte.
• Wische den entsprechenden Kontakt nach links und gehe auf „Freigeben”.
WhatsApp-Blockierung aufheben: Sieht das die andere Person?
Wenn Du jemanden bei WhatsApp blockierst, bekommt der Kontakt keine Benachrichtigung und weiß nicht, dass Du sie gesperrt hast. Umgekehrt sieht ein:e WhatsApp-User:in auch nicht, dass Du die Blockade aufhebst und den Kontakt freigibst.
WhatsApp: Lesebestätigung ausschalten – so verschwinden die blauen Haken
Die Person bekommt nach dem Blockieren lediglich anhand von Symbolen Hinweise, dass ihre Nachrichten nicht zugestellt werden. Schickt sie Dir eine Message, erscheint daneben nur ein Häkchen. Wären es zwei, wüsste sie, dass Text oder Bild bei Dir in WhatsApp eingegangen sind. Wenn Du das Blockieren bei WhatsApp aufhebst und der Kontakt schickt Dir etwas, tauchen somit wieder zwei Häkchen auf.
Dieser Artikel WhatsApp-Blockierung aufheben: So gehst Du dazu vor kommt von Featured!