Das Wichtigste in Kürze
• Das iPhone 16e kostet ab rund 700 Euro.
• Vorbestellen kannst Du es seit dem 21. Februar 2025.
• Das iPhone 16e kommt in drei verschiedenen Speichervarianten.
iPhone 16e: Die Preise zum Marktstart in Deutschland
Das iPhone 16e kannst Du seit dem 21. Februar 2025 um 14 Uhr vorbestellen. Der reguläre Verkauf startet eine Woche später, am 28. Februar.
iPhone 16e: Abgespecktes iPhone 16 mit KI-Support – alle Infos
Erhältlich ist es in drei Speichervarianten – und zwei Farben: Mattschwarz und Weiß.
Hier die Preise des iPhone 16e im Überblick:
• 128 Gigabyte: rund 700 Euro
• 256 Gigabyte: rund 830 Euro
• 512 Gigabyte: rund 1.080 Euro
Im Lieferumfang befindet sich ein USB‑C Ladekabel, das mit USB‑C Netzteilen und entsprechenden Computeranschlüssen kompatibel ist. Ein Netzteil oder EarPods liefert Apple aus Nachhaltigkeitsgründen nicht mit.
Wie teuer ist das iPhone 16e im Vergleich zum iPhone 16?
Im Vergleich zur Hauptreihe des iPhone 16, die im Herbst 2024 erschienen ist, ist das 16e etwas günstiger, aber nicht erheblich. So lag der Startpreis für das Standardmodell iPhone 16 bei circa 950 Euro. Das iPhone 16 Pro startete bei rund 1.200 Euro, während das Ultra zum Marktstart ab etwa 1.450 Euro kostete.
Allerdings: Der Straßenpreis des iPhone 16 ist mittlerweile gesunken (Stand: Februar 2025). Im Handel ist das Standardmodell schon für unter 800 Euro in der kleinsten Speicherausführung zu haben, was den Preisunterschied zum iPhone 16e relativiert.
Was kostet das iPhone 16e im Vergleich zum iPhone SE (2022)?
Was außerdem auffällt: Das iPhone 16e ist zum Release deutlich teurer als die SE-Reihe, von der Apple sich mit dem neuen iPhone verabschiedet. So kam das iPhone SE (2022) zu diesen Preisen auf den Markt:
• 64 Gigabyte: rund 520 Euro
• 128 Gigabyte: rund 570 Euro
• 256 Gigabyte: rund 690 Euro
Wir nehmen allerdings an, dass auch der Preis des iPhone 16e in den nächsten Monaten sinken könnte.
Dieser Artikel Preis des iPhone 16e: Was kostet das Einstiegs-iPhone? kommt von Featured!