Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Whatsapp: Betrüger kapern Konten mit gefälschten SMS

SMS mit gefälschten Absendernummern sind für Kriminelle technisch leicht machbar, aber für Empfänger brandgefährlich, weil die Fake-SMS vertrauenswürdig erscheinen: So passiert es gerade bei Whatsapp.
Ein Mann öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Betrüger versenden gefälschte WhatsApp-SMS mit Links zu Phishing-Seiten, über die sie unbemerkt Zugriff auf persönliche Daten und Konten erhalten. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Kriminelle versenden derzeit Kurznachrichten, die scheinbar von Whatsapp stammen und zu einer Verifizierung auffordern. In der SMS, die durch einen technischen Trick der Betrüger (Spoofing) eine echte Whatsapp-Nummer als Absender-Nummer anzeigt, ist ein Link enthalten, den man gar nicht erst anklicken sollte, warnt die Stiftung Warentest.

Denn dann landet man auf einer Phishing-Seite, auf der ein Chatbot durch eine fingierte Sicherheitsprüfung leitet und dazu auffordert, ein unbekanntes Gerät mit dem Whatsapp-Konto zu verknüpfen.

Nichts verknüpfen...

Wer dem nachkommt, öffnet den Kriminellen allerdings über die Funktion «Verknüpfte Geräte» Tür und Tor: Sie können sich fortan im Whatsapp-Konto umtun, sensible Daten oder Inhalte abgreifen und weitere Phishing-Nachrichten verschicken, etwa an die eigenen Kontakte.

... und unbekannte Verknüpfungen entfernen

Nutzerinnen und Nutzern die bereits in diese Falle getappt sind, sollten die Verknüpfung schnell rückgängig machen, raten die Warentesterinnen. Dazu tippt man in den Whatsapp-Einstellungen auf "Verknüpfte Geräte" und entfernt dort unbekannte Geräte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren