Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fast neun Millionen sehen «Tatort» aus Ludwigshafen

Mit einem grosen Vorsprung konnte die ARD das Quoten-Rennen am gestrigen Abend gewinnen. Wer steht auf den Plätzen dahinter?
TV-Ausblick ARD -
Johanna Stern (Lisa Bitter, r) und Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) haben im ARD-Tatort den Ort gefunden, den der Ermordete zuletzt aufgesucht hatte. © Christian Koch/SWR/ARD/dpa

Der «Tatort» aus Ludwigshafen hat am Abend eine sehr gute Einschaltquote erreicht. 8,95 Millionen Menschen (30,6 Prozent) wollten ab 20.15 Uhr im Ersten die Folge «Avatar» sehen. TV-Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) musste sich bei dem Fall mit digitaler Manipulation auseinandersetzen.

Das ZDF kam zeitgleich knapp auf die Hälfte dieser Zuschauerzahl: «Rosamunde Pilcher: Frühstück bei Tessa» mit Marie Sophie von Reibnitz und Lucas Reiber sahen im Zweiten 4,25 Millionen Leute (14,5 Prozent). ProSieben strahlte die Comicverfilmung «Avengers: Endgame» aus. Den Science-Fiction-Film mit Robert Downey Jr., Chris Pratt und Scarlett Johansson verfolgten 1,48 Millionen (6,3 Prozent).

Das Vox-Kochduell «Mälzer und Henssler liefern ab!» fand 920.000 Fans (3,9 Prozent). Kabel eins hatte die Berufsdoku «Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand» zu bieten, dafür entschieden sich 900.000 Leute (3,2 Prozent). RTL zeigte «NFL Live»: Das Match der Jacksonville Jaguars gegen die Tennessee Titans endete mit einer 20:28-Niederlage der Jaguars - im Spielabschnitt ab 19.40 Uhr saßen 850.000 American-Football-Anhänger vor der Mattscheibe (3,0 Prozent).

Sat.1 hatte die amerikanische Actionkomödie «Baywatch» im Programm. Den Film mit Dwayne Johnson, Zac Efron und Alexandra Daddario schauten sich 830.000 (3,1 Prozent) Menschen an. Bei RTLzwei lief das Bergdrama «Everest» mit Jason Clarke, Josh Brolin und John Hawkes. Das versammelte 740.000 Zuschauerinnen und Zuschauer (2,7 Prozent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Festivals
Kultur
München und der Wettstreit mit Berlin
Russell Crowe
Musik news
«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Xperia 1 VII: Alle Gerüchte in der Übersicht
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VII: Alle Gerüchte in der Übersicht
Alexander Blessin
Fußball news
Berichte: Wechsel von Trainer Blessin zu St. Pauli perfekt
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist