Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Squirrel with a Gun: Dieses verrückte Spiel geht gerade viral

Ein Eichhörnchen mit einer Handfeuerwaffe? Was wie ein verrückter Fiebertraum klingt, erweist sich als Videospiel skurrilster Sorte. Was sich hinter dem abgedrehten Titel „Squirrel with a Gun“ versteckt, der momentan trendet, erfährst Du hier.
Squirrel with a Gun: Dieses verrückte Spiel geht gerade viral
Squirrel with a Gun: Dieses verrückte Spiel geht gerade viral © Daniel DeEntremont

In Videospielkreisen überraschen Entwicklerstudios hin und wieder mit überaus absurden Ideen:  Der „Goat Simulator“ lässt Dich die Welt aus den Augen einer Ziege sehen, in „I am Bread“ übernimmst Du die Rolle eines Toastbrots und in „Who’s Your Daddy?!“ versuchst Du als Baby Dinge zu tun, die Neugeborene auf gar keinen Fall tun sollten. In diese Riege an Games mit wahnwitzigen Ideen reiht sich nun auch das Spiel Squirrel with a Gun ein, das schon vor seiner Veröffentlichung viral geht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ein Sandbox-Shooter der etwas anderen Art

Wie der Titel offenkundig verrät, übernimmst Du in Squirrel with a Gun die Kontrolle über ein Eichhörnchen mit einem Schießeisen. Bei dem Indie-Game vom Entwickler und Publisher Daniel DeEntremont handelt es sich um ein Sandbox-Spiel. Das heißt,  es gibt keine Story und kein klar definiertes Ziel. Stattdessen überlässt Dir das Game die Freiheit, auf möglichst kreative Weise einer Tätigkeit nachzugehen, die da lautet: Schabernack treiben.

Ein Eichhörnchen trägt ein Backstein

Auch Backsteine erzielen genügend Schaden. — Bild: Daniel DeEntremont

Als pelziger Baumkrabbler machst Du den Stadtbewohner:innen das Leben zur Hölle. Mopse beispielsweise Besitztümer oder weise die Anwohner:innen schlichtweg mit Deiner Wumme in die Schranken.

Durch die Lüfte gleiten wie ein wahres Flughörnchen

Dass sich das Spiel nicht sonderlich ernst nimmt, deutet der ausgefallene Titel bereits an. Demnach entsprechen die Gesetze der Physik bei Squirrel with a Gun nicht ganz der Realität. Denn egal ob Pistole oder Schnellfeuerwaffe: Mit den Schießeisen kannst Du Dich nicht nur gegen die Agent:innen wehren, die Deinen Machenschaften ein Ende setzen wollen, sondern Dich auch wie ein Zirkushörnchen akrobatisch durch die Lüfte befördern. Der Rückstoß der Waffen ist so stark, dass dieser Effekt wie eine Art Doppelsprung fungiert und Dich überall hin verfrachten kann. So ist Dein Treiben als außer Kontrolle geratener Nager keinerlei Grenzen gesetzt.

Release von Squirrel with a Gun: Wann und für welche Plattformen erscheint das Game?

Zum aktuellen Zeitpunkt ist für Squirrel with a Gun lediglich ein Release für den PC vorgesehen. Sollte das Spiel allerdings einen erfolgreichen Start hinlegen, ist es nicht abwegig, dass der Entwickler nachträglich auch die Konsolenversionen ankündigen wird. Das könnte jedoch noch eine Weile dauern, da das Indie-Spiel momentan noch keinen offiziellen Release-Termin erhalten hat.

Was hälst Du von dem irrsinnigen Indie-Game? Verrate uns Deine Meinung zu Squirrel with a Gun gerne in den Kommentaren!

Dieser Artikel Squirrel with a Gun: Dieses verrückte Spiel geht gerade viral kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Oliver Koch
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shakira Auftritt in Kolumbien
Musik news
Schäden an Bühne: Shakira sagt Konzert in Kolumbien ab
Premiere des Films «Wunderschöner»
People news
Herfurth: «Kein erwachsener Mensch sieht so aus»
Tourismus auf Koh Samui
Tv & kino
Der White-Lotus-Effekt: «Set-Jetter» als Segen oder Fluch?
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Deutsche Biathletinnen ohne Staffelmedaille
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein