Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide

Neun Jahre nach „Sid Meier’s Civilization VI“ setzt Entwickler Firaxis Games seine Globalstrategie-Reihe mit einem neuen Teil fort: „Sid Meier’s Civilization VII“ erscheint am 11. Februar 2025 für PC und schlägt viele neue Wege ein. Damit Du den Überblick behältst und für die Welteroberung optimal vorbereitet bist, geben wir Dir in unserem Guide die besten Civilization VII-Tipps und Tricks für den Einstieg.
Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide
Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide © 2K

Civilization VII ist ein großes Fest für alle Strategie-Fans und nimmt es mit der Menschheitsgeschichte überhaupt nicht genau: Aber so lange es Spaß macht und viele taktische Finessen mit sich bringt, kann auch Benjamin Franklin das mächtige China regieren! Mit unseren Tipps zu Civilization VII bist Du bestmöglich auf alle Schlachten vorbereitet.

Das Wichtigste über die Anfänger-Tipps zu Civilization VII in Kürze

So funktioniert Civilization VII: Erkunden, expandieren, produzieren und strategisch kämpfen.

Zeit, Volk und Anführer:in wählen: Die richtige Kombination entscheidet über Deinen Erfolg.

Der perfekte Platz zum Siedeln: Plane gut voraus und scanne alle Faktoren in der Umgebung.

Städte optimal ausbauen: Auf den richtigen Mix aus Gemeinden und Städten kommt es an.

Ins nächste Zeitalter: Änderungen bringen Vor-, aber auch Nachteile mit sich.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

So funktioniert Civilization VII: Ein Überblick

Bei Civilization VII handelt es sich um ein Globalstrategiespiel. Im Gegensatz zu anderen Strategiespielen steuerst Du hier nicht eine einzelne Stadt, sondern ein gesamtes Reich aus vielen Städten, das sich im Idealfall am Ende über den gesamten Globus erstreckt.

Das Spielbrett ist in sechseckigen Kacheln angeordnet. Diese klickst Du an, um Städte zu gründen, Späher und Truppen zu entsenden und gegnerische Reiche anzugreifen. Civilization VII verläuft rundenbasiert, das bedeutet, Du hast ausreichend Zeit, Dir Deine Strategien zu überlegen. Erst, wenn Du Deinen Zug gemacht hast, läuft das Spiel auch weiter.

Die besten Strategie-Spiele: Diese 4 Games stellen Deine Fähigkeiten auf die Probe

In Civilization VII gibt es vier Wege zum Sieg: militärisch, wirtschaftlich, kulturell oder wissenschaftlich. Welchen Du wählst, hängt von Deiner Strategie ab. Am Ende geht es immer darum, dass Du den jeweiligen Bereich im Vergleich zum Rest der Welt dominierst.

Einsteiger:innen-Tipp für Civilization VII: Am Anfang startet das Spiel mit automatischen Tutorials und Hinweisen. Lasse diese eingeschaltet und nimm die Anregungen mit. Je öfter Du spielst, desto besser wirst Du auch.

Zeit, Volk und Anführer:in wählen – Civilization 7-Guide

Bevor Du das Spiel starten kannst, musst Du Dein Volk, Deine:n Anführer:in und Deine Startepoche auswählen. Hierbei musst Du Folgendes beachten:

Zeit

Es gibt drei Epochen:

    Antike

    Entdeckung

    Moderne

Civilization VII-Tipp: Starte Dein erstes Spiel am besten in der Antike und auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad. So siehst Du einmal den vollständigen Spielablauf, während Fehler nicht so schlimm ins Gewicht fallen.

Volk

In jeder Epoche kannst Du ein anderes Volk spielen – zum Beispiel startest Du mit Ägypten und wechselst später zu Spanien und schließlich zu Russland.

10 Völker der Antike: Aksum, Ägypten, Griechenland, Han-China, Khmer, Maurya Indien, Maya, Mississippi-Reich, Persien und Rom.

11 Völker der Entdeckung: Chola Indien, Abbasiden-Kalifat, Hawai’i, Inker, Majapahit, Ming-China, Mongolei, Normannen, Shawnee, Songhai und Spanien.

10 Völker der Moderne: Amerika, Buganda, Französisches Königreich, Meji-Dynastie, Mexiko, Mogul-Indien, Preußen, Qing-China, Russland und Siam.

Anführer:in

Du kannst Volk und Anführer:in getrennt voneinander auswählen, beides muss nicht historisch zueinander passen – bietet aber manchmal Vorteile. Egal zu welchem Volk Du wechselst, Dein:e Anfüher:in bleibt erhalten.

In unserem Guide zeigen wir Dir alle Herrscher:innen von Civilization VII und ihre jeweiligen Vorteile:

Civilization VII: Alle Herrscher:innen und ihre Vorteile im Überblick

Den perfekten Platz zum Siedeln finden: Befolge diese Civ 7-Tipps

Die Lage für Dein Reich in Civilization VII ist entscheidend. Nimm Dir also genügend Zeit, um den richtigen Platz zu finden. Bedenke, dass die Umgebung viel Einfluss auf das spätere Spiel hat.

Um den richtigen Platz zum Bauen zu finden, stelle Dir folgende Fragen:

Ist ein Fluss oder ein Meer in der Nähe? Das ist ideal für Fischereien, aber auch für Handelsrouten.

Ist ein Vulkan in der Nähe? Naturkatastrophen sind immer möglich und überall drohen andere – Du kannst sie nicht verhindern, aber mit einberechnen.

Befinden sich wertvolle Ressourcen in der Nähe? Falls ja, achte darauf, dass Deine Feind:innen nicht bereits in der Nähe mit ihrer Besiedlung begonnen haben.

Gibt es Engstellen oder Gebirge in der Nähe? Diese erschweren das Bauen, können aber auch taktisch eingesetzt werden. So kannst Du Dein Reich im Ernstfall durch strategische Überlegungen besser verteidigen.

Pro-Tipp für Civilization VII: Achte beim Entsenden Deiner Späher auf glitzernde Plättchen. Diese winken mit besonderen Boni, sobald Du sie erkundest.

Die besten neuen Games 2025: Auf diese Highlights sind wir besonders gespannt

Das Bild zeigt eine eindrucksvolle Stadtansicht aus Civilization VII, die direkt an der Küste liegt. Im Zentrum der Stadt befindet sich ein großes Kolosseum, umgeben von dicht bebauten Häusern mit roten Ziegeldächern. Links ragen steile Felsen empor, während im Vordergrund ein Vulkan mit leichtem Rauch zu sehen ist, der potenzielle Gefahren birgt. Im Hintergrund erstreckt sich das Meer, und verschiedene Gebäude sowie Einheiten deuten auf florierenden Handel und militärische Stärke hin. Die Szene bietet wertvolle Civilization VII Tipps für den strategischen Städtebau in Küstenregionen.

Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du direkt neben einem Vulkan bauen willst? — Bild: 2K

Städte richtig ausbauen: Das ist die Lösung in Civilization VII

Sobald der Grundstein für Deine Metropole gelegt ist, geht es ans Ausbauen. Wichtig ist hierbei, dass Du nicht zu schnell und nicht zu langsam wächst. Wenn Du zu schnell wächst, gehen Dir die Ressourcen aus. Wenn Du zu langsam wächst, kannst Du nichts bauen.

Du startest mit Gemeinden, die Du später zu Städten weiterentwickeln kannst. Beide Systeme haben ihre eigenen Vorteile:

Gemeinden erwirtschaften Rohstoffe und generieren schneller neue Bewohner:innen.

Städte stellen alle Bau-Möglichkeiten zur Verfügung und generieren langsamer neue Bewohner:innen.

Beachte: Ein ideales Reich besteht aus einer ausgeglichenen Zahl aus Gemeinden und Städten.

Civilization VII-Tipp: Gemeinden profitieren stark von ihren Spezialisierungen. Spezialisierte Gemeinden erwirtschaften ihre Rohstoffe schneller und besser. Schau, welche Spezialisierung für welche Gemeinde den größten Ertrag bringt.

Frostpunk 2 | Test: Ist das Strategiespiel cooler als die Eiszeit?

Das Bild zeigt eine detaillierte Spielszene aus Civilization VII, in der eine ausgedehnte Stadtlandschaft mit Mauern, Gebäuden und verschiedenen Ressourcenfeldern dargestellt ist. Die Stadt liegt an der Küste, mit Zugang zu Wasser und fruchtbaren Ebenen, was für strategische Vorteile sorgt. Verschiedene Symbole und Markierungen deuten auf Ressourcen, Einheiten und Bauprojekte hin, die für das Vorankommen im Spiel entscheidend sind. Diese Darstellung liefert wertvolle Civilization VII Tipps für Stadtplanung und Ressourcennutzung.

Wachse mit der Zeit, aber nicht zu schnell und auch nicht zu langsam. — Bild: 2K

Der Wechsel ins nächste Zeitalter: Diese Änderungen erwarten Dich

Sobald es an der Zeit ist, wechselt das Weltgeschehen in die nächste Epoche. Damit kommt es zu einigen Änderungen, die Du berücksichtigen solltest:

Gebäude der vergangenen Zeit verlieren ihre Boni

Kriege werden beendet, alle Bündnisse werden aufgelöst

Einheiten erhalten ein Upgrade für das nächste Zeitalter

Schäden durch Naturkatastrophen werden repariert

Städte werden wieder zu Gemeinden – außer Deine Hauptstädte

Gemeinde-Spezialisierungen werden aufgelöst

Wichtiger Tipp für Civilization VII: Die Ressource, die in Civilization VII alles entscheidet, ist Einfluss. Diesen erhältst Du über verschiedene Wege. Mit genügend Einfluss kannst Du Bündnisse schmieden, neutrale Staaten übernehmen und die Kriegsmüdigkeit im Zaum halten, wenn Du gegen eine feindliche Nation kämpfst.


Dieser Artikel Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Michael Sonntag
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
«Mainz bleibt Mainz» auch nach 2025 im Fernsehen
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Tv & kino
Filme zum Valentinstag: 10 romantische Streifen fürs Herz
Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide
Games news
Civilization VII: Die besten Tipps & Tricks im Guide
Internationaler Gipfel zur künstlichen Intelligenz
Internet news & surftipps
KI-Gipfel: Milliardeninvestitionen und Ringen um Regulierung
E-Mail
Internet news & surftipps
Mail-Chaos: Kleine Ordner, große Wirkung
Powerbeats Pro 2
Internet news & surftipps
Neue Powerbeats Pro messen den Puls in den Ohren
Celtic Glasgow - FC Bayern München
Fußball news
Bayerns Ehrenrunde auf Achtelfinal-Weg - «Krasse Atmosphäre»
Paar sitzt mit Umzugkisten in einer Wohnung
Job & geld
Versicherungen für Paare: Diese Policen lassen sich teilen