Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Planet Zoo: Cheats, Trainer und Mods zur Zoo-Simulation

Die Zoosimulation „Planet Zoo“ ist seit dem 5. November 2019 verfügbar und wird regelmäßig mit neuen DLCs erweitert. Diese bringen zusätzliche Tiere und Dekorationsobjekte ins Spiel. Neben dem offiziellen Content bietet der Steam-Workshop eine Vielzahl an Bauwerken, die von der Community erstellt wurden. Mächtest Du noch mehr aus dem Spiel herausholen, kannst Du Cheats oder Mods verwenden. Wie das genau funktioniert, erklären wir in diesem Guide zu Planet Zoo.
Planet Zoo: Cheats, Trainer und Mods zur Zoo-Simulation
Planet Zoo: Cheats, Trainer und Mods zur Zoo-Simulation © YouTube/IGN

Wichtig: Achte vor dem Download von Cheats und Mods darauf, dass es sich um sichere Dateien handelt. Andernfalls riskierst Du es, einen Virus oder eine Schadsoftware herunterzuladen. Verwende ein Anti-Viren-Programm oder recherchiere, ob Deine Quelle vertrauenswürdig ist. Suche die URL beispielsweise über trustpilot.com, um zu erfahren, wie seriös eine Webseite ist.

Lädst Du heruntergeladene Dateien vor dem Öffnen bei Virustotal hoch, sicherst Du Dich doppelt ab. Mit dem kostenlosen Dienst überprüfst Du eine Datei gleichzeitig mit diversen Virenprogrammen und kannst Dir das Ergebnis auf einen Blick ansehen.

Cheats und Trainer zu Planet Zoo

Mit sogenannten Trainern aktivierst Du Cheats, die Dir beispielsweise unendlich viel Geld oder schnellere Forschung gewähren. Diese Programme verändern das Gameplay gezielt und erleichtern Dir den Aufbau Deines Zoos.

wemod

Link zum WeMod-Trainer

  • erhalte auf einen Schlag 50.000 Geld
  • fügt 50 Karriere-Credits hinzu
  • schnelle Forschung
  • alle Mitarbeiter:innen verfügen über maximale Energie
  • Mitarbeiter:innen sind maximal zufrieden
  • lege die Spielgeschwindigkeit fest

    plitch

    Link zum plitch-Trainer

    Kostenlose Cheats

  • fügt 1.000 Geld hinzu
  • setzt Deinen Kontostand auf null zurück

    Premium-Cheats

  • erweitere Deinen Kontostand um 25.000, 250.000 oder 2.500.000 Ingame-Dollar
  • erhalte 500 Arterhaltungspunkte
  • die Lebensqualität durch Futter und/oder Spielzeug bleibt dauerhaft auf 100 Prozent
  • Deine Tiere sind niemals hungrig und/oder niemals durstig
  • Mitarbeiter:innen besitzen immer volle Energie und/oder Zufriedenheit
  • der Zoo wird nur von zufriedenen oder perfekten Gäst:innen besucht
  • die Gehege sind immer sauber
  • sowohl die Energie- als auch Wasserversorgung sind im perfekten Zustand
  • Forschungen sind schneller abgeschlossen
  • alle Futterstationen sind stets gefüllt
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Welche Mods gibt es für Planet Zoo?

    Allein auf nexusmods.com gibt es über 1.000 Mods zur Zoo-Simulation. Sie setzen da an, wo die DLCs vorerst ihr Limit erreicht haben. Sie bringen noch mehr Spezies ins Spiel, fügen weitere Dekoelemente hinzu oder erweitern den Tierpark um Achterbahnen, wie Du sie vom gleichen Entwickler aus „Planet Coaster“ kennst. Im Folgenden zeigen wir Dir die besten Mods zu Planet Zoo, die mit Spielversion 1.18 kompatibel sind.

    Hinweis: Die meisten Mods benötigen den Mod-Loader ACSE, damit sie funktionieren. Eine Installationsanleitung findest Du auf der verlinkten Übersichtsseite des Mod Loaders.

    Erhöhe die Chance auf Albinos

    Mit der Mod „More Sandbox Albino and Melanistic Animals“ erhöhst Du die Chance auf Albino-Tiere oder Nachwuchs mit Melanismus im Sandbox-Modus enorm. Von der Änderung sind alle animalischen Attraktionen betroffen, inklusive aller DLC-Tiere. In der Regel kommt eins von vier Neugeborenen als Albino oder mit Melanismus zur Welt.

    Planet Zoo x Planet Coaster

    Planet Zoo Plus“ ist eine Mischung aus Planet Zoo und Planet Coaster. Beide Spiele sind vom selben Entwickler und daher eine ideale und einfach einzupflegende Ergänzung. Die Größe einiger Tiere wird mit der Mod angepasst, damit ein realistisches Größenverhältnis zu den Achterbahnen besteht. Es gibt aber noch eine Menge weiterer Änderungen durch die Mod. Klicke auf den Link, um sie Dir anzusehen.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Tierische Banner für Deinen Zoo

    Die „Animal Banners mega collection“-Mod fügt Deinem Tierpark viele verschiedene Banner hinzu. Für jedes Tier ist ein passendes Exemplar dabei – selbst für alle externen Spezies aus den DLC-Paketen. Die zusätzlichen Banner sind ein optisches Highlight in Deinem Zoo und zudem auch sehr lehrreich. Auf ihnen steht sowohl der geläufige Name des Tieres als auch die lateinische Bezeichnung der jeweiligen Spezies.

    Standalone Tropical Terrain Replacement-Oceaniabeach

    Oceaniabeach“ ersetzt Du den tropischen Sand Deines Terrain-Werkzeugs durch weißen, feuchten Sand. Helle Erde wird durch schwarze Kieselsteine ausgetauscht und anstelle von kurzem Gras kannst Du gelb gefärbtes Gras platzieren. So erhältst Du abwechslungsreichere Gestaltungsmöglichkeiten für die Bodenbeläge in Deinem Park.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Füge dem Spiel noch mehr Tiere hinzu

    Sollte Dir die Fülle an Tieren noch nicht zusagen oder Dir fehlt eine ganz bestimmte Tierart, dann lohnt sich ein Blick in die folgenden Mods. Besonders beliebt sind:

  • Wanderfalke
  • Honshū-Sikahirsch
  • Schopfenten
  • Diademsifaka
  • Pazifisches Mauswiesel 
  • Minecraft-Kuh
  • Krabbenmanguste
  • Peary-Karibu
  • Australische Löffelente

    Dieser Artikel Planet Zoo: Cheats, Trainer und Mods zur Zoo-Simulation kommt von Featured!

  • © Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
    Das könnte Dich auch interessieren
    Empfehlungen der Redaktion
    Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
    Tv & kino
    Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
    Lady Gaga
    Musik news
    Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
    Bernhard Hoëcker
    People news
    Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
    System Apple Intelligence auf einem Smartphone
    Internet news & surftipps
    Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
    Logo von Amazon
    Internet news & surftipps
    Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
    ICE
    Internet news & surftipps
    Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
    Champions League - Auslosung in Nyon
    Fußball news
    Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
    Freundinnen im Café
    Gesundheit
    INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein