Der FCN II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der Club knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Für Albano Gashi war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Moritz Heigl eingewechselt. Bryang Kayo trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der 1. FC Nürnberg II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Louis Breunig von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Nathaniel Brown. Mit einem Wechsel – Marco Holz kam für Anes Osmanoski – startete Türkgücü München in Durchgang zwei. Matej Naprstek erhöhte für 1. FC Nürnberg II auf 2:0 (46.). Yoon-Sang Hong brachte die Mannschaft von Coach Vincent Novak in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Vincent Novak, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Ali Loune und Eliot Muteba kamen für Christopher Wähling und Naprstek ins Spiel (55.). Alper Kayabunar wollte Türkgücü zu einem Ruck bewegen und so sollten Eren Emirgan und Mert Sahin eingewechselt für Yannick Woudstra und David Kebe neue Impulse setzen (59.). Das muntere Toreschießen vor 265 Zuschauern fand mit dem Treffer von Michael Zant zum 1:3 in der 69. Minute seine Fortsetzung. Für das 4:1 zugunsten des FCN II sorgte dann kurz vor Schluss Enrique Katsianas-Sanchez, der den 1. FC Nürnberg II und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Am Schluss gewann 1. FC Nürnberg II gegen Türkgücü München.
Nach dem klaren Erfolg über Türkgücü festigt der FCN II den vierten Tabellenplatz. Der 1. FC Nürnberg II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sieben Niederlagen dazu.
Trotz der Niederlage belegt Türkgücü München weiterhin den siebten Tabellenplatz. Elf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Der Motor von Türkgücü stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei 1. FC Nürnberg II, wo man insgesamt 46 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag tritt der FCN II bei der DJK Vilzing an, während Türkgücü München drei Tage zuvor die Reserve des FC Bayern München empfängt.