Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Unesco zeichnet Sachsens Herrnhut als neues Welterbe aus

«Kleine Stadt von Welt» wird Herrnhut gern genannt. In den mehr als 300 Jahren seiner Existenz hat der Ort große Strahlkraft entwickelt. Nun ist er mit einem begehrten Titel belohnt worden.
Brüdergemeine Herrnhut
Die Brüdergemeine Herrnhut in Sachsen. (Archivfoto) © Sebastian Kahnert/dpa

Die Unesco hat die sächsische Kleinstadt Herrnhut als Teil der Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine als neues Welterbe ausgezeichnet. Das zuständige Komitee der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (Unesco) gab die Entscheidung am Freitag auf seiner 46. Sitzung im indischen Neu-Delhi bekannt. 

Herrnhut ist der Ursprung für die Evangelische Brüdergemeine. Glaubensflüchtlinge aus Mähren hatten den Ort 1722 gegründet. Das fehlende «d» im Namen der Gemeinde «Brüdergemeine» ist der Sprache dieser Zeit geschuldet, als man noch von Gemeine sprach. 

Als sich die Brüder-Unität später weltweit ausbreitete, trugen Missionare aus der Oberlausitz auch den Bauplan für neue Siedlungen in andere Länder. Mit Christiansfeld in Dänemark wurde eine davon bereits 2015 als Welterbe der Unesco anerkannt. 

Herrnhut kam nun über einen transnationalen Erweiterungsantrag selbst auf die Liste. Die Stadt in Ostsachsen strebte die Anerkennung zusammen mit Bethlehem in Pennsylvania in den USA und Gracehill in Nordirland an.

Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700–1760) hatte den protestantischen Glaubensflüchtlingen aus Mähren einst Land für die Ansiedlung in der Oberlausitz zur Verfügung gestellt. Exakt am 17. Juni 1722 fällte der Zimmermann Christian David den ersten Baum, um den neuen Ort unter des «Herrn Hut» zu bauen.

In der Bundesrepublik gibt es mehr als 50 Welterbe-Stätten. Und voraussichtlich am Samstag wird noch eine Entscheidung über einen rein deutschen Antrag erwartet: Schwerin und sein Schloss auf einer Insel im See sowie weitere Teile der Innenstadt könnten dann ebenfalls auf der Liste des Weltkulturerbes landen. Seit zehn Jahren steht die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns auf der Vorschlagsliste Deutschlands.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Edward Berger
Tv & kino
Britischer Filmpreis: Edward Berger mit «Konklave» im Rennen
Germanys Next Topmodel 2025 ist die 20. Jubiläumsstaffel: Start, Gast-Stars und Kanditat:innen-Gerüchte im Überblick
Tv & kino
Germanys Next Topmodel 2025 ist die 20. Jubiläumsstaffel: Start, Gast-Stars und Kanditat:innen-Gerüchte im Überblick
Marvels Wonder Man: Der 60er-Jahre-Held bekommt seine eigene Serie
Tv & kino
Marvels Wonder Man: Der 60er-Jahre-Held bekommt seine eigene Serie
Rufnummernmissbrauch
Internet news & surftipps
Deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs
Laptop mit Netzwerkkabel
Internet news & surftipps
Deutsche Wirtschaft sieht Abhängigkeit von USA kritisch
Xiaomi Redmi Note 14: Power-Smartphones für jedes Budget
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi Note 14: Power-Smartphones für jedes Budget
Australian Open
Sport news
Australian Open: Zverev im Schongang, Siegemund mit Coup
Ultraschalluntersuchung in einer Hausarztpraxis
Gesundheit
Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte