Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Goldpreis-Rekorde mitnehmen: So gelingt der Verkauf

Barren, Münzen und Co.: Wer bei der Geldanlage zumindest teilweise auf Gold setzt, hat seit dem vergangenen Jahr ein gutes Geschäft gemacht. Bei den hohen Preisen kann sich jetzt ein Verkauf lohnen.
Goldbarren bei einem Edelmetallhändler
Goldpreis auf Rekordhoch: Anleger können von den steigenden Kursen profitieren. © Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn

Eine Feinunze Gold, also etwas mehr als 31 Gramm, kostet derzeit über 2.600 Euro. Damit ist der Preis innerhalb eines Jahres um rund 35 Prozent gestiegen. Für Anlegerinnen und Anleger, die zum Beispiel Münzen oder Barren als Wertanlage haben, kann sich ein Verkauf zumindest eines Teils ihres Goldbestands daher lohnen.

«Der Start ins neue Jahr ist ein guter Anlass für eine Bestandsaufnahme und Optimierung der eigenen Finanzen», sagt Nadine Graf vom Ratgeberportal Finanztip. Gerade weil der Goldpreis in der Vergangenheit stärker schwankte und weniger Rendite abwarf als beispielsweise ein Investment in einen Indexfonds (ETF) auf den Welt-Aktien-Index MSCI World, sollte das Portfolio höchstens zu zehn Prozent aus Gold bestehen. 

Wessen Goldanteil durch die Wertsteigerung unverhältnismäßig gestiegen ist, kann nun durch einen Verkauf nachsteuern. Wie das sicher und zu einem fairen Preis gelingt, erklärt Finanztip wie folgt:

  1. Bringen Sie den aktuellen Goldpreis in Erfahrung. Hilfreich können etwa Online-Vergleichsportale wie gold.de oder gold-preisvergleich.com sein.
  2. Recherchieren Sie anschließend den Ankaufspreis für Ihre jeweiligen Münzen oder Barren. Achten Sie dabei nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf den Zustand und den Jahrgang.
  3. Suchen Sie nach Möglichkeit einen seriösen, lokalen Händler auf, der einen guten Preis bietet und gleichzeitig dem Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels angehört. Dazu können Sie die Mitgliedersuche auf der Webseite des Verbands nutzen. Wer lieber im Internet verkaufen möchte, sollte darauf achten, dass das Paket in ausreichender Höhe versichert ist und wissen, dass der Versand bereits einen Teil der Rendite kosten kann.

Redaktionshinweis: Im ersten Satz wurde die Maßeinheit korrigiert - auf die Feinunze, die etwas mehr als 31 Gramm entspricht. Vorher wurde dort die Unze genannt, die etwas mehr als 28 Gramm entspricht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Pritzker-Preis geht an britischen Architekt Chipperfield
Kultur
David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Screenshot «Ender Magnolia: Bloom in the Mist»
Internet news & surftipps
«Ender Magnolia: Bloom in the Mist»: Düsteres Fantasy-Game
VfB Stuttgart - RB Leipzig
Fußball news
«Richtig geil»: VfB Stuttgart zieht ins Pokal-Finale ein
Zwei Männer in einem Beratungsgespräch
Job & geld
Hier gibt’s Hilfe bei finanziellen Sorgen