Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg

Gold hat sich 2024 enorm verteuert. Das nutzen viele Sparer bei einem beliebten Wertpapier zum Ausstieg, wie Zahlen der Deutschen Börse zeigen.
Goldbarren
Begehrt: Gold hat sich 2024 kräftig verteuert (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

Nach dem kräftigen Anstieg des Goldpreises 2024 machen viele Anleger Kasse. Der bei der Deutschen Börse verwahrte Goldbestand für das börsengehandelte Wertpapier Xetra-Gold ist zum Jahresende deutlich auf 166,5 Tonnen gesunken. Das sind rund 32 Tonnen weniger als Ende 2023, wie der Dax-Konzern mitteilte. «Vor allem in den letzten Monaten hat unter anderem der hohe Goldpreis zu Verkäufen angeregt», sagt Steffen Orben, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities GmbH, Emittentin von Xetra-Gold.

Xetra-Gold ist ein physisch besichertes Wertpapier. Immer wenn Anleger die Inhaberschuldverschreibung erwerben, mehrt sich der Goldbestand im Zentraltresor der Deutschen Börse: Für jeden Anteilschein wird ein Gramm des Edelmetalls hinterlegt. Xetra-Gold ist nach Angaben des Unternehmens Europas größtes Gold-Wertpapier mit physischer Hinterlegung.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Goldpreis ging 2024 durch die Decke 

Im vergangenen Jahr hatte Gold Anlegern enorme Gewinne gebracht. Der Goldpreis stieg binnen zwölf Monaten um rund 27 Prozent und erreichte Ende Oktober ein Rekordhoch von 2.790 Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm), bevor er etwas nachgab. Grund für den Boom waren die vielen Krisen weltweit, etwa im Nahen Osten, und die Aussicht auf sinkende Leitzinsen der Notenbanken. Für Gold gibt es weder Zinsen noch Dividenden. Daher verstärken sinkende Renditen zum Beispiel für Staatsanleihen die Nachfrage nach dem Edelmetall. 

Während der Goldbestand bei der Deutschen Börse schrumpfte, stieg das verwaltete Vermögen von Xetra-Gold infolge des Kursanstiegs kräftig: Es legte um 13 Prozent zu gegenüber dem Vorjahr auf rund 13,5 Milliarden Euro. 

Gold beliebte Krisenwährung

Für Anleger sind Gold-Wertpapiere eine beliebte Alternative zu Goldbarren und -münzen. Ein börsengehandeltes Wertpapier auf Gold-Basis bietet auch die Börse Stuttgart an («Euwax Gold»). Viele Vermögensverwalter empfehlen Gold als Beimischung im Depot und als Absicherung gegen Krisen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Microsoft-Gründer Bill Gates
Kultur
Bill Gates in Buch: Hätte heute Autismus-Diagnose bekommen
Neue Netflix-Miniserie
Tv & kino
Ein KI-Roboter aus den 1970ern - «Cassandra» auf Netflix
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Fußball news
Mini-Krise abgewendet: VfB träumt schon vom Finale in Berlin
Aktienkurse auf einem Smartphone
Job & geld
Anlagefallen: Diese 5 Fehler kosten Sie Rendite