Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Arbeitsplätze bei Eissmann bleiben vorerst

Anfang März sorgte die Insolvenz des Autozulieferers Eissmann für Sorgenfalten bei den etwa 1000 Beschäftigten in Deutschland. Nun soll ein Investor gefunden werden - und es sieht gut aus.
Amtsgericht Tübingen
Eingang zum Amtsgericht Tübingen. © Sebastian Kahnert/dpa/Archivbild

Die Arbeitsplätze beim insolventen Autozulieferer Eissmann bleiben zunächst erhalten. Es gebe derzeit keine Pläne, Betriebe von Eissmann-Gesellschaften in Deutschland zu schließen, teilte das Büro des Insolvenzverwalters Holger Leichtle in Stuttgart mit. In einem seit einigen Wochen laufenden Investorenprozess seien etwa 100 mögliche Interessenten angeschrieben worden. Die Resonanz sei positiv.

Eissmann beschäftigt etwa 1000 Menschen in Deutschland. Die größten Werke befinden sich in Gera (405 Mitarbeiter), Pirna (285) und Bad Urach (258). Das Unternehmen hatte für seine Gesellschaften in Deutschland im März Insolvenz angemeldet. Gesellschaften im Ausland sind davon nicht betroffen. Weltweit beschäftigt Eissmann etwa 5000 Menschen.

Insolvenzverfahren Anfang Mai eröffnet

Anfang Mai eröffnete das Amtsgericht Tübingen die Insolvenzverfahren gegenüber der Eissmann Automotive Deutschland GmbH sowie zweier Tochterunternehmen. Seither werden die Löhne auch nicht mehr über das Insolvenzgeld, sondern wieder vom Unternehmen getragen. Der Geschäftsbetrieb läuft laut Insolvenzverwalter uneingeschränkt weiter.

Wie lange sich das Verfahren ziehe, sei noch nicht absehbar. «Wir sind noch relativ früh in dem Prozess», sagte ein Sprecher. Ziel sei, sämtliche Produktionsstandorte an einen Investor geben zu können. Über eine konkrete Zahl an Interessenten könne man erst sprechen, wenn verbindliche Angebote abgegeben wurden.

Die Eissmann-Gruppe beliefert deutsche und internationale Autohersteller mit Komponenten für die Innenausstattung der Fahrzeuge. Gegründet wurde das Unternehmen 1964.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regenwolken
Musik news
Erneut Unwetter über Deutschland
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Sting: Wann kannst Du den Horrorfilm im Heimkino sehen?
Tv & kino
Sting: Wann kannst Du den Horrorfilm im Heimkino sehen?
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Das beste netz deutschlands
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Polen - Österreich
Fußball news
Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten