Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Streifenwagen prallt bei Verfolgungsjagd gegen Laterne

Bei einer Verfolgungsfahrt im sächsischen Crimmitschau (Landkreis Zwickau) sind zwei Polizisten mit ihrem Streifenwagen gegen eine Straßenlaterne gekracht. Ein 23 Jahre alter Autofahrer hatte sich am Sonntag zunächst einer Verkehrskontrolle auf der Kitscherstraße entzogen und war mit überhöhter Geschwindigkeit geflüchtet, wie die Polizei berichtete. Die beiden Beamten verfolgten den Mann demnach.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

In einer Rechtskurve seien die Polizisten mit dem Streifenwagen von der Straße abgekommen und gegen Begrenzungssteine sowie eine Straßenlaterne geprallt. Im Straßengraben kam der Wagen demnach zum Stehen. Der Laternenmast sei durch den Aufprall umgeknickt, berichtete ein Polizeisprecher. Die Polizisten seien bei dem Unfall unverletzt geblieben. Der entstandene Sachschaden belaufe sich auf 32 500 Euro.

Weitere Einsatzkräfte erwischten den 23-Jährigen laut Polizei schließlich. Ein Drogenschnelltest bei dem Mann schlug demnach positiv an. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Trauerfeier
Musik news
Trauerfeier für Pogues-Sänger Shane MacGowan
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
Tv & kino
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
1899 Hoffenheim - VfL Bochum
1. bundesliga
3:1 gegen Bochum: Hoffenheim beendet Heimmisere
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es