Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wasserstoff-Woche zeigt Saarländern Einsatzmöglichkeiten

Nicht nur Wissenschaftler und Studierende, sondern auch Familien mit Kindern sind willkommen, wenn das Saarland mit Aktionen und Informationen zur Wasserstoff-Woche einlädt.
Wasserstofftechnologie
Eine Rohrleitung ist in der Brennstoffzelle eines Wasserstoff-Kraftwerks. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff sind vielfältig: Das soll die bundesweite Woche des Wasserstoffs (WDW) zeigen, an der sich vom 15. bis 23. Juni auch das Saarland beteiligen wird. Die Aktionswoche mit Informationen und Veranstaltungen für Familien, Studierende und Experten dient nach Angaben von Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) vor allem der Sichtbarkeit des Themas. Zu Aspekten wie «Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Welche Chancen und Potenziale stecken drin?» finden Veranstaltungen statt, an denen sich auch Hochschulen und Betriebe beteiligen.

«Es ist die Technologie, mit der eine neue Zeit für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region beginnt. Und das hat Auswirkungen auf jeden einzelnen Menschen, nicht nur auf die Unternehmen», sagte Barke am Dienstag. Deshalb beteilige sich das Land an der bundesweiten Aktionswoche. Mit der Entwicklung der wasserstoffbasierten Wirtschaft entstünden auch im Saarland neue Berufsfelder, neue Wertschöpfungen und «Riesen-Chancen», die man nutzen müsse, um sich für die Zukunft aufzustellen.

Laut Wirtschaftsminister Barke ist Wasserstoff eine der wesentlichen Schlüsseltechnologien, die dazu diene, die Energieerzeugung zu dekarbonisieren. «Wir werden einen Riesen-Energiehunger in diesem Land haben, und der wird nicht allein aus Solar- und Windenergie gedeckt werden können. Sondern dazu brauchen wir auch die Wasserstofftechnologie», sagte er. Das Saarland sei seiner Ansicht nach vorbildlich in den Wasserstoffhochlauf gestartet.

Nach Ansicht von Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der saarländischen Wasserstoffagentur, verbindet grüner Wasserstoff Klimaneutralität mit innovativer Wirtschaft und sicheren Arbeitsplätzen. Die Woche des Wasserstoffs bietet die Gelegenheit, sich an unterschiedlichen Orten - in Saarbrücken, St. Ingbert, Spiesen-Elversberg und Homburg - zu informieren, wo Wasserstoff künftig eingesetzt werden kann. Hinzu kommen Informationen rund um die Themen Verkehr und Mobilität, Erzeugung, Speicherung und Infrastruktur.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Künstliche Intelligenz
Musik news
Klage der Musikindustrie gegen KI-Start-ups
Naomi Watts
People news
Naomi Watts: Scham über frühe Wechseljahresbeschwerden
Alvaro Soler und Melanie Kroll
People news
Alvaro Soler: Alles bereit fürs Baby
«Chatkontrolle»
Handy ratgeber & tests
Chatkontrolle: Staatliche Überwachung per WhatsApp
Apple
Internet news & surftipps
Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
Apple
Internet news & surftipps
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Stanley-Cup-Sieger
Sport news
Kein Happy End für Draisaitl: Panthers gewinnen Stanley Cup
Eine Seniorin blickt aus dem Fenster
Job & geld
Rentenplus kommt nicht bei allen gleichzeitig an