Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erneut Waldbrände: Verdacht auf Brandstiftung

Am Wochenende brannte es wieder in den Wäldern im Westerwald. Die Polizei spricht jetzt von Brandstiftung.
Feuerwehr
Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © Marijan Murat/dpa

Nach einer Serie von 14 kleineren Waldbränden im Westerwaldkreis innerhalb von etwa einer Woche ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Wie die Polizei Koblenz mitteilte, können nach derzeitigem Stand mindestens 14 Brände seit dem 8. Juni einer Serie zugeordnet werden. Die Brände ereigneten sich im Bereich Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Köppel. Bislang kam dabei niemand zu Schaden, die Höhe des Sachschadens stuften die Beamten als «relativ gering» ein. Die Serie wirke sich aber auf das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung aus. Zudem seien die örtlichen Feuerwehren durch die Einsätze «erheblich belastet». Nach Angaben der Polizei gingen zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung ein - sie bittet auch weiterhin darum, auffällige Beobachtungen mitzuteilen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Festivals
Kultur
München und der Wettstreit mit Berlin
Russell Crowe
Musik news
«Gladiator» Russell Crowe singt Italo-Pop
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Berichte: Wechsel von Trainer Blessin zu St. Pauli perfekt
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist