Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Prozess um Brand des Flüchtlingsheims Groß Strömkendorf

Der Prozess um den Brand des Flüchtlingsheims Groß Strömkendorf bei Wismar vor einem Jahr neigt sich dem Ende zu. Nun werden die Plädoyers gehalten.
Justitia
Eine Figur der blinden Justitia. © Sonja Wurtscheid/dpa/Symbolbild

Gut ein Jahr nach dem verheerenden Brand eines Flüchtlingsheims bei Wismar werden im Brandstiftungsprozess gegen einen Feuerwehrmann am Montag (14.00 Uhr) die Plädoyers von Staatsanwaltschaft und Verteidigung erwartet. Dem Mann wird vorgeworfen, mehrere Brände in der Region gelegt zu haben, darunter am 19. Oktober 2022 das Feuer am ehemaligen Hotel «Schäfereck» in Groß Strömkendorf. Es wurde zu dem Zeitpunkt als Flüchtlingsheim genutzt, 14 Menschen aus der Ukraine waren dort untergebracht. Verletzt wurde niemand.

Der Angeklagte war kurz nach dem Brand verhaftet, im Juli 2023 aber wieder auf freien Fuß gesetzt worden, weil das Landgericht keinen dringenden Tatverdacht mehr gesehen hatte. Der Prozess begann am 10. Mai.

Nach Worten des Verteidigers hatte der Brandgutachter den von ihm behaupteten Zeitpunkt für das Entstehen des Feuers im Prozess nicht begründen können. Außerdem sei die ausgewertete Funkzelle, in der das Handy des Angeklagten zum behaupteten Zeitpunkt des Brandausbruches geortet worden war, mit zehn mal zehn Kilometern sehr groß gewesen. Viele Menschen hätten sich darin befunden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Champions-League-Finale
Fußball news
Außenseiter, na und? Dortmund glaubt an «etwas Großartiges»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht