Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?

In der düsteren Netflix-Mini-Serie “Eric” verfällt Marvel-Star Benedict Cumberbatch als verzweifelter Vater beinahe dem Wahnsinn, als sein Sohn auf dem Weg zur Schule spurlos verschwindet. Auf der Suche nach dem Jungen erwarten Dich zahlreiche Wendungen und lange ist unklar, was wirklich geschehen ist. Doch was ist am Ende wirklich passiert? Das erfährst Du in unserer Erklärung.
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert? © Netflix

Die Prämisse der neuen Netflix-Serie Eric ist der Albtraum jeder Eltern: Dein Kind verschwindet, niemand hat es gesehen und selbst die Polizei ist ratlos. Benedict Cumberbatch spielt den Vater Vincent, der als Puppenspieler der erfolgreichen Kindersendung “Good Day Sunshine” auch so schon mit seinen Dämonen zu kämpfen hat. Als sein neunjähriger Sohn Edgar (Ivan Morris Howe) plötzlich weg ist, drohen er und seine Frau Cassie (Gaby Hoffmann) an dem Schmerz und der Ungewissheit endgültig zu zerbrechen.

Während sich Vincent dem Alkoholismus und seinen Wahnvorstellungen einer großen blauen Monsterpuppe namens Eric hingibt, lässt Detective Michael Ledroit (McKinley Belcher III) nichts unversucht, um den Jungen zu finden.

Doch was ist mit Edgar geschehen? Ist er weggelaufen? Wurde er entführt? Hängt sein Fall mit anderen Vermissten zusammen? In der letzten Folge werden alle Fragen beantwortet, doch der Weg zur Wahrheit ist ganz schön kompliziert. Wir erklären Dir die offenen Fragen zum Ende und wer zum Schluss wie und warum in die Vermisstenfälle verwickelt ist.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Inhaltswarnung: Der folgende Text enthält Schilderungen von Gewalt gegen Minderjährige, sexuellem Missbrauch und Suizid. Wenn Du empfindlich auf diese Themen reagierst, solltest Du nicht weiterlesen.

Was ist mit Edgar passiert?

Im Laufe der Handlung von Eric rücken gleich mehrere Verdächtige ins Visier der Ermittler:inenn, die etwas mit dem Verschwinden von Edgar zu tun haben könnten. Zunächst ist Detective Ledroit vollkommen fokussiert auf den Nachtclub Lux Club, dessen Besitzer Gator (Wade Allain-Marcus) zuvor schon für Drogenhandel und Verbindungen zu einem Pädophilen-Ring im Knast saß. Doch er kann ihm nichts beweisen.

Auch der freundliche Hausmeister im Haus von Vincent und Cassie, George Lovett (Clarke Peters), wird bald von der Liste gestrichen. Zwar hat er laut Akte einst einen Minderjährigen vergewaltigt, das Urteil wurde aber vor neun Jahren aufgehoben. Im weiteren Verlauf weist alles darauf hin, dass er damals unschuldig war. Zwischenzeitlich wird auch Vincent selbst zum Verdächtigen, da er zunächst gelogen hat und seinem Sohn doch noch aus dem Haus gefolgt ist. Das Blut auf Edgars gefundenem T-Shirt stammt noch dazu von seinem Vater.

Ivan Howe in Eric

Wie und warum ist Eric verschwunden? — Bild: Netflix

Bei der Vernehmung gibt Vincent das auch zu und dass es in einer Gasse zu einem Streit mit seinem Sohn kann, bei dem er ihn grob am Hals gepackt hat. Als dieser ihn zurückstieß, verletzte sich Vincent am Kopf. Edgar gab ihm sein T-Shirt, um die Blutung zu stoppen. Daher stammt also das Blut. Anschließend trennten sich jedoch ihre Wege, was später auch Überwachungsvideos bestätigen. Während Edgar weiter in Richtung Schule ging, bog Vincent in die andere Richtung ab und erreichte kurz darauf per U-Bahn die Arbeit.

In Folge 3 und den darauffolgenden Episoden stellt sich dann nach und nach endlich heraus, was mit Edgar geschehen ist. Er wurde nämlich gar nicht entführt, zumindest nicht im engen Sinne. Tatsächlich ist er regelmäßig dem Obdachlosen Yusuuf Egbe (Bamar Kane) gefolgt, weil ihm dessen Graffiti-Tags gefallen haben. Dieser lebt zusammen mit anderen Menschen in seiner Situation in verlassenen U-Bahn-Tunneln unter den Straßen von New York.

Eric: Erfahre mehr zum Cast und den Hintergründen der Mini-Serie

Yusuuf benutzt als Zugang zu diesen Tunneln immer ein Luftgitter. Darunter liegt eine Leiter, die etliche Meter in die Tiefe führt. Wie sich zeigt, wollte Edgar Yusuuf am Tag seines Verschwindens durch das Gitter folgen, stürzte dabei aber in die Tiefe. 

Yusuuf besorgte sich anschließend ein Seil und rettete den Jungen. Anstatt ihn aber zu seinen Eltern zu bringen, versteckt er ihn in seiner Unterkunft im Lager der Obdachlosen. Immerhin hat Vincents stinkreicher Vater, der Bauunternehmer Robert Anderson (John Doman), jedem 25.000 Dollar versprochen, der seinen Enkel findet. Yusuuf mag Edgar und will ihn beschützen, geht aber davon aus, dass man ihm als Obdachlosen nicht glauben würde, dass er das Kind gerettet und nicht entführt hat.

Ende erklärt: Wie wird Edgar gefunden?

Bevor Edgar wieder mit seinen Eltern vereint ist, wird es am Ende von Eric noch ganz schön brenzlig. Yusuuf ruft bei Mutter Cassie an und vereinbart mit ihr einen Treffpunkt, wo Edgar und das Geld ausgetauscht werden sollen. Cassie willigt ein und besorgt das Geld bei Vincents Eltern, doch die gefühlskalten Oberschichtl:innen schalten gegen ihren Willen die Polizei ein.

Kurz zuvor hat Polizist Mike Ledroit auf einem weiteren Überwachungsvideo entdeckt, wie Edgar Yusuuf am Tag seines Verschwindens folgt. Der Cop erkennt in Yusuuf den Mann, der auf einem von Edgars Gemälden aus der Schule abgebildet ist. Der Obdachlose steigt zum Hauptverdächtigen auf und Mike lässt Fahndungsfotos und eine Phantomzeichnung anfertigen. Diese sollen jedoch intern benutzt werden und nicht an die Presse gelangen, um Yusuuf nicht abzuschrecken.

Bamar Kane in Eric

Yusuuf gerät ins Fadenkreuz der Polizei. — Bild: Netflix

Doch während Mike sich mit Cassie trifft, um die Geldübergabe zu planen, setzt sich sein Chef Cripp (David Denman) über ihn hinweg und verbreitet Yusuufs Bilder in den Medien. Schnell ist der Obdachlose identifiziert und sein Name und sein Gesicht sind überall im Fernsehen. Cripp geht jedoch noch einen Schritt weiter und setzt die Hebel in Bewegung, um das Obdachlosencamp in den U-Bahntunnel durchsuchen und räumen zu lassen. 

Mike ist entsetzt und kocht vor Wut. Und tatsächlich trifft das ein, was er und Edgars Mutter Cassie befürchtet haben. Yusuuf erfährt über die Medien von der Fahndung nach ihm und kommt nicht zu der Übergabe. Stattdessen schickt er seine Junkiefreundin Raya (Alexis Molnar) mit Edgar los, die aber ein ganz anderes Ziel hat. Sie will den Jungen an den Zuhälter TJ (Stefan Race) verkaufen, der ohne das Wissen seines Chefs Gator weiter Kinder und Jugendliche in die Hände von Pädophilen gibt.

Die spannendsten Filme und Serien im Juni 2024: Hier findest Du sie alle

Als das Camp jedoch von der Polizei gestürmt wird, versinkt alles im Chaos. Raya und Edgar können zwar entkommen, stürzen jedoch beide ab, als sie die Leiter zu dem üblichen Lüftungsgitter erklimmen wollen. Kurz darauf wird Edgars Jacke an einem Abflussrohr zum Hudson River gefunden. Was die Cops nicht wissen: Diese hat zum Schluss Raya getragen und nicht der Junge selbst. Deshalb wird zunächst von Edgars Tod ausgegangen.

Was vielleicht erwähnt werden sollte: Vater Vincent ist nach einer wilden Schnitzeljagd auf Basis einer gezeichneten Karte von Edgar im Heizungsraum von Hausmeister George ebenfalls im Obdachlosencamp, als dieses gestürmt ist. Aber er ist zu diesem Zeitpunkt so zugedröhnt, dass er nichts Sinnvolles beitragen kann. Vielleicht hätte er statt Drogen zu nehmen, besser seinen Sohn suchen sollen. Der war nämlich nur wenige Meter entfernt.

Der große Auftritt von Eric: Die Wiedervereinigung der Familie

Vincent betreibt noch etwas Schattenboxen im U-Bahntunnel und verprügelt seine inneren Dämonen und Schuldgefühle, verkörpert durch die imaginäre Monsterpuppe Eric. Unterdessen wird gezeigt, dass sein Sohn Edgar überlebt hat. Er entsteigt dem Untergrund durch das Luftgitter und steht wieder frei auf der Straße von New York. Als Vincent aber auf Yusuuf in dessen Behausung stößt, erfährt er, dass er seinen Sohn verpasst hat und nimmt die Verfolgung auf. 

Oben angekommen stellt er aber fest, dass hier eine gewaltige Demonstration gegen das Vorgehen der Polizei gegen die Obdachlosen stattfindet. Auch Cassie und Polizist Mike haben mittlerweile Meldungen erreicht, dass Edgar im Umfeld der Demo gesehen wurde. Doch wie sollen sie ihn in den Menschenmassen finden?

Benedict Cumberbatch in Eric

Die Verkörperung der Puppe Eric begleitet Vincent eine ganze Weile – zumindest in seinem Kopf. — Bild: Netflix

Da hat Vincent eine zündende Idee. Eric, das blaue Monster, basiert schließlich auf der Idee und Zeichnungen von Edgar. Vincent hatte Eric als Puppe den Chefs seiner Show gepitched. Eigentlich wollte er damit Edgar ein Zeichen senden. Doch stattdessen wurde er aus seiner Sendung rausgeschmissen. Die Figur von Eric wurde jedoch angenommen und bereits als Ganzkörperkostüm umgesetzt.

Vincent rennt zum Sender und zieht sich das Kostüm an. Auf der Demonstration stellt er sich aufs Rednerpult und spricht seinen Sohn direkt und emotional über die Fernsehkameras an. Er gesteht alle seine Fehler ein. Und tatsächlich: Seine Botschaft erreicht Edgar, der seinen Vater im TV sieht. Vincent in dem Kostüm zu sehen, ist ein Symbol der Versöhnung und dass sein Vater ihn endlich sieht.

Vincent lädt seinen Sohn zu einem Wettrennen zu ihnen nach Hause ein, in der Hoffnung, dass Edgar ihn gesehen und gehört hat. Der Vater sprintet im Kostüm zu ihrer Wohnung, wo Edgar zum ersten Mal als Erster ankommt. Auch das ist ein Symbol, da Vincent ihn sonst nie gewinnen lassen und sein Ego immer vorgestellt hat. Die beiden fallen sich in die Arme und kurz darauf erscheint auch Mutter Cassie. Die Familie ist am Ende wiedervereinigt.

Wer hat Marlon Rochelle ermordet?

Edgar war jedoch nicht das einzige Kind in der Serie Eric, das verschwunden ist. Ein zweiter Handlungsstrang befasst sich mit dem vierzehnjährigen Marlon Rochelle (Bence Orere), der schon einige Monate länger vermisst wird. Doch seine Mutter Cecile (Adepero Oduye) kämpft noch immer dafür, dass nach ihrem Sohn gesucht wird. Auch wenn sie davon ausgeht, dass er mittlerweile tot ist.

Damit behält sie leider auch recht. Polizist Mike deckt nämlich auf, dass seine korrupten Kollegen Nokes (Ryan Hunter) und Kennedy (Bobby Schofield) für dessen Tod verantwortlich sind. Er hegte gegen die beiden schon lange einen Verdacht, konnte es ihnen jedoch nicht beweisen. Dann wurde Kennedy bei einem angeblichen Fall von Fahrerflucht angefahren und getötet. Nokes Frau Dana (Amy Louise Pemberton) deutete jedoch an, dass ihr Mann über den Tod seines Partners erleichtert war. An diesem Abend fährt Nokes mit einem neuen Auto heim, das vorne etliche Dellen aufwies.

McKinley Belcher in Eric

Cop Mike gibt auf der Suche nach Rochelle nicht auf. — Bild: Netflix

Gator, der Besitzer des Lux Club, gibt Mike nach einer gemeinsamen Nacht den entscheidenden Schlüssel zum Rätsel in die Hand. Ein Überwachungsvideo, auf dem der Mord an Marlon zu sehen ist.

Der minderjährige Rochelle wurde aufgrund seiner Drogensucht von TJ in die Prostitution gezwungen. Gator wusste offenbar nichts davon. Auf dem Video ist zu sehen, wie Rochelle in der Nacht des Mordes mit einem Freier in einer Gasse ist. Bei dem Freier handelt es sich um niemand Geringeren als der Bürgermeister Richard Costello (Jeff Hephner). 

Plötzlich tauchen die Polizisten Nokes und Kennedy auf. Sie legen Costello Handschellen an und Nokes prügelt und tritt so lange auf Rochelle ein, bis dieser tot ist. Anschließend holen sie sich Hilfe vom Chef der Stadtreinigung, Bruno Di Bari (Gerard Monaco). Dieser schickt Leute vorbei, die für die korrupten Cops die Leiche beseitigen und die Spuren verwischen.

Später kommt beim Verhör von Nokes heraus, dass er Schutzgeld von Gator kassierte. Da TJ den vierzehnjährigen Rochelle hinter Gators Rücken verkaufte, fühlte sich Nokes um seinen Anteil betrogen. Aus Wut – und vermutlich auch seinen offensichtlich homophoben und rassistischen Einstellungen – ermordete er den Jungen. Nokes war es auch, der Kennedy tötete. Dieser hatte nämlich Gewissenbisse bekommen und begann über das Verbrechen zu reden. Erst so ist schließlich Mike auf ihre Spur gelangt.

Wer ist Nummer 8?

Kennedy sprach im Lux Club über “Nummer 8”. Wie sich später zeigt, war dabei von Rochelle die Rede. Dieser tauschte nämlich sein Basketball-Trikot mit einem weiteren Jungen unter TJs Kontrolle, Ricardo (Orlando Norman). Statt seinem üblichen roten Trikot hatte Rochelle in der Nacht seiner Ermordung ein weißes Trikot an. Die Rückennummer: die Nummer 8.

Rochelle ist also die Nummer 8, die Kennedy gemeint hat. Das Trikot wird später im Wohnwagen des etwas dumpfen Müllmanns Misha (Ioachim Ciobanu) gefunden. Er war es, der in jener Nacht dabei geholfen hat, die Leiche zu beseitigen. Er habe das Trikot als Andenken behalten, da Rochelle zu jenen Lasten auf seiner Seele gehöre, die bei ihm bleiben und ihn nachts nicht schlafen lassen.

Misha ist es auch, der Mike verrät, wo sie die Leiche hingebracht haben. Auf die große Müllhalde von New York. Außerdem nennt er auch seinen Auftraggeber: Bruno Di Bari.

Nokes, Castello und Bruno: Wie werden die Schuldigen überführt?

Das Überwachungsvideo von der Tatnacht und das Notizbuch von TJ, das Mike von Gator bekommen hat, sind Beweise genug. Doch diesmal lässt sich der Detective nicht mehr von Polizeichef Cripp aufhalten. Er nimmt die Sache selbst in die Hand.

Ledroit zeigt das Video vor versammelter Mannschaft im Polizeipräsidium. Jetzt kann Cripp den Fall und Nokes Tat nicht mehr unter den Teppich kehren. Kurz darauf werden Costello, Nokes und Di Bari festgenommen und das Stadtreinigungsunternehmen durchsucht. Auch Misha und seinem Chef werden Handschellen angelegt.

Wade Allain-Marcus in Eric

Die Beweise von Nachtclub-Besitzer Gator machen den Unterschied. — Bild: Netflix

Zu dem Video und dem Notizbuch kommen beim Verhör auch noch die Aussagen von Misha und Costello. Di Bari, Nokes und Mishas Chef schweigen zwar, das wird ihnen nun aber auch nichts mehr helfen. Später wird auch gezeigt, dass Cripps Büro durchsucht wird. Es ist davon auszugehen, dass auch seine Vertuschungsversuche eine entsprechende Strafe nach sich ziehen wird.

Der Fall Asunta: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie

Kurz wird auch eine Nachrichtensendung eingespielt, in der von mehreren Festnahmen im Zusammenhang mit dem Fall Rochelle gesprochen wird. Dabei rückt offenbar auch wieder der Pädophilenring in den Fokus der Ermittler:innen. Ein ehemaliges Senatsmitglied, ein Schauspieler und ein führender Produzent einer beliebten Kindersendung sollen zu den prominenten Mitgliedern gehören. Wie Du weißt: bei diesem Produzent handelt es sich um Vincents alten Freund Lennie (Dan Fogler), der in diesem Zusammenhang bereits bei der Razzia des Sierra Clubs vor einigen Jahren bei der Polizei auffällig wurde.

Als dieser die Nachrichten im Fernsehen sieht, geht er mit leerem Blick in Richtung Fenster. Nur wenig später wird gezeigt, wie das Fenster offen steht. Unten auf der Straße hört man Schreie und Sirenen. Es ist davon auszugehen, dass sich Lennie umgebracht hat.

Das Ende von Eric: Wie geht es mit den Beteiligten weiter?

Polizist Mike Ledroit muss zum Schluss der Serie aus der Wohnung ausziehen, in der er so lange mit seinem geliebten, nun an einer Krankheit verstorbenen William (Mark Gillis) gelebt hat. Er hat also wohl kein Verständnis von Wills Schwester bekommen können. Dafür scheint Mike eine enge Beziehung zu Rochelles Mutter Cecile zu pflegen. Diese passt in diesem Moment auf ihren Enkel auf. Sie ist also auch nicht alleine in ihrem Leben.

Rochelles Leiche wurde auch am Ende von Eric noch nicht gefunden. Die Polizei ist aber immer noch auf der Suche. Mike und Cecile fahren gemeinsam zu dem unendlichen Meer von Müll, das die Stadt New York produziert und vor ihren Toren ablädt. Irgendwo hier muss Rochelle laut Misha liegen. Es bleibt um Ceciles und Rochelles Willen zu hoffen, dass sie ihn eines Tages finden.

SuperWLAN Verstärker

Für Vincent und seine Familie scheint es nach der Tortur der Ereignisse ein glückliches Ende zu geben. Vincent geht endlich in den Entzug und kehrt einige Monate später – hoffentlich trocken – zurück. Seine Beziehung zu Cassie ist in romantischer Hinsicht zwar vorbei, aber damit scheint er sich abgefunden zu haben. Dafür ist seine Beziehung zu seinem Sohn endlich besser, was auch das gemalte Bild von Edgar zeigt, auf dem sein Vater lächelnd und in einem deutlich positiveren Licht als zuvor dargestellt wird.

Vincent hat nun auch endlich den Mut, um seinem kalten und desinteressierten Vater Robert die Meinung zu sagen. Er trifft sich mit ihm in dem Park, nach dem er seine Show benannt hat. Den will sein Vater zwar plattmachen und neuen Wohnkomplexen weichen lassen, den moralischen und persönlichen Sieg trägt Vincent aus dem Gespräch trotzdem hervor.

Außerdem hat Vincent auch seinen Job bei der “Good Day Sunshine”-Show wieder und wirkt dort viel gelöster. Dort wird er am Ende auch von Cassie, ihrem neuen Freund Sebastian (José Pimentão) und Edgar besucht. Cassie ist hochschwanger – von Sebastian –, und bringt ihm Edgar vorbei. Zunächst verschwindet der Junge sofort und Vincent wirkt besorgt, dass sein Sohn ihn meidet. Doch dann kommt Edgar im blauen Eric-Kostüm und spricht mit seinem Vater in der tiefen Stimme “seiner” Figur. Das letzte Bild der Mini-Serie gehört den beiden und wie Vincent voller Stolz mit seinem Sohn redet.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Tim Seiffert
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen