Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hansa Rostock verpflichtet Benjamin Uphoff als Torhüter

Der 30-jährige Benjamin Uphoff kommt vom SC Freiburg an die Ostseeküste. Bei den Mecklenburgern soll er die Nachfolge des nach Bremen abgewanderten Markus Kolke antreten.
Benjamin Uphoff
Freiburgs Torwart Benjamin Uphoff in Aktion. © Tom Weller/dpa/Archiv

Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock hat die erste Neuverpflichtung für die Saison 2024/25 getätigt. Wie der Club am Samstag mitteilte, wechselt Benjamin Uphoff vom SC Freiburg zu den Mecklenburgern. Der 30-Jährige soll die Nachfolge von Markus Kolke antreten. Die bisherige Nummer eins des FC Hansa spielt in der kommenden Serie für den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen.

Uphoff war zuletzt dritter Torwart bei den Breisgauern und kam überwiegend in der zweiten Mannschaft zu Einsatz. Den Abstieg aus der 3. Liga konnte er aber nicht verhindern. Bei den Freiburger Profis stand der Neu-Rostocker in insgesamt fünf Pflichtspielen zwischen den Pfosten.

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit Benjamin Uphoff einen neuen Torhüter für uns gewinnen konnten, der ausreichend Erfahrung mitbringt und auch als Typ unseren Kader für den Neuaufbau optimal verstärkt», erklärt Hansas Direktor Profifußball, Amir Shapourzadeh.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist