Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hohe Kosten für den Tierarzt sorgen zunehmend für Probleme

Immer mehr Tierhalter haben Probleme, medizinische Behandlungen zu finanzieren. Verschiedene Vereine, die in Notlagen Unterstützung anbieten, berichten von einer steigenden Zahl an Anfragen. Wie die Soziale Tier-Not-Hilfe Frankfurt, die einmal im Monat eine große tierärztliche Sprechstunde an der Hauptwache anbietet. Es gebe Anfragen aus ganz Deutschland von Menschen, die Hilfe bräuchten für ihre Tiere, sagt Vereinsvorsitzende Simone Glaser.
Soziale Tier-Not-Hilfe Frankfurt
Eine Tierärztin vom Verein „Tier-Not-Hilfe“ untersucht den 17 Jahre alte Mischlingshund Trixi. © Helmut Fricke/dpa

In diesem Fällen könne der Verein leider nicht helfen. Er wendet sich ausschließlich an Frankfurter Bürgerinnen und Bürger, die nachweisen können, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen, weil sie beispielsweise obdachlos sind oder nur über eine geringe Rente verfügen.

«Seit Corona haben wir mehr Anfragen, damals haben sich viele Menschen Tiere angeschafft und dann Probleme bekommen, die Behandlungskosten aufzubringen», sagt Glaser. Spenden würden dringend benötigt. Die Bereitschaft dazu sei angesichts allgemein steigender Kosten aber zurückgegangen. «Gleichzeitig haben auch wir höhere Ausgaben und die Kosten für Tierarztbehandlungen sind gestiegen.»

Auch die Tiertafel des Tierheims «Wau-Mau-Insel» in Kassel berichtet von überregional eintreffenden Anfragen. Helfen könne man in diesen Fällen aber nicht, sagt Leiter Karsten Plücker. Er ruft dazu auf, sich bei der Anschaffung eines Tieres zu vergegenwärtigen, welche potenziellen Kosten auf einen zukommen.

«Man muss sich klar machen, welche Verantwortung man übernimmt und ob man alles bezahlen kann», sagt auch Sigrid Faust-Schmidt vom Landestierschutzverband. Landesweit gebe es vermehrte Anfragen von Tierhaltern, die Unterstützung bei medizinischen Kosten bräuchten. Die Kosten waren auch wegen einer neuen Gebührenordnung vor einem Jahr deutlich gestiegen. Folge sei auch, dass viele Menschen nun länger warteten, bevor sie mit ihrem Tier zum Arzt gingen, sagt Faust-Schmidt. Oder bevor sie ihr Tier ins Tierheim bringen würden - dort kämen nun mehr medizinisch unterversorgte Tiere an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Jude Bellingham
Fußball news
«Einer von vielen»: Southgate nimmt Druck von Bellingham
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird