Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Berliner Panda bekommt Eistorte zum Zoo-Jubiläum

Pandabären-Männchen Jiao Qing hat am Montag anlässlich des 180-jährigen Bestehens des Berliner Zoos eine Eistorte serviert bekommen. Der Panda begutachtete die gefrorene 180 aus Rote-Beete-Saft neugierig, entschied sich aber doch für den geliebten Bambus. Panda-Dame Meng Meng blieb in ihrem Gehege. Das Weibchen wurde Ende März künstlich befruchtet. Einer Zoo-Sprecherin zufolge geht es Meng Meng gut, es gebe nichts Außergewöhnliches zu berichten. Die Gewissheit über Nachwuchs beim Großen Panda erhalte man erst kurz vor der Geburt. Ende März hieß es, dass man spätestens in sechs Monaten erfahren werde, ob die Besamung erfolgreich gewesen sei.
Pandas im Zoo Berlin
der Panda Jiao Qing sitzt im Zoo Berlin. Vor ihm steht die Zahl 180 aus Rote-Beete-Eis. © Carsten Koall/dpa

Eigentlich wird der Zoo erst am 1. August 180 Jahre alt, doch auch rundherum soll gefeiert werden. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres schenkte die Branitzer Baumuniversität dem Zoo eine Hainbuche, die am Montag gepflanzt wurde. Der Baum sei besonders tolerant gegen Hitze und Trockenheit, aber auch sehr frostsicher. «Das macht sie zum idealen Klima-Baum in unserer Region», erklärte der Zoo. 2800 Bäume stehen im Zoo.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
München
Musik news
Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer