Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann soll Polizistin gewürgt haben: 20-Jähriger in U-Haft

Ein 20-Jähriger soll bei Neckarsulm eine Polizistin fast bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Er sitzt seit Freitag wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Untersuchungshaft, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn.
Gefängnis
Ein Stacheldrahtzaun umzäunt das Gelände einer Justizvollzugsanstalt. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Eine Streife hatte den 20-jährigen Fahrradfahrer am vergangenen Donnerstag zunächst zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Demnach habe unter anderem eine Gefahr für seine Gesundheit bestanden, sodass die Beamten in zunächst in Gewahrsam nahmen. Der 20-Jährige sei dann aus dem Polizeirevier geflüchtet, wobei er zwei Beamte verletzte. Im Rahmen der Fahndung entdeckte eine Streife den Mann auf der Bundesstraße 27, woraufhin er die Einsatzkräfte auf der zweispurigen Straße angegriffen und die Polizistin gewürgt haben soll. Eine weitere Streife löste den Mann von der Polizistin und nahm ihn fest.

Insgesamt seien eine Sanitäterin und vier Polizeikräfte verletzt worden, von denen zwei vorerst dienstunfähig seien.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Aus Mangel an Beweisen
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Coldplay auf der Bühne
Musik news
Coldplay: Platte aus Plastikflaschen
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer