Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BYD Seal U DM-i mit mehr Reichweite für weniger Geld

Der größte Elektroautohersteller der Welt probt die Rolle rückwärts. Deshalb bringt BYD im Seal U jetzt seinen ersten Plug-in-Hybriden nach Europa.
BYD Auto
Mit einem Plug-in-Antrieb ausgestattet, soll die kombinierte Reichweite des Seal U mehr als 1100 Kilometer betragen. © BYD Auto/BYD Auto/dpa

BYD reagiert auf die nachlassende Euphorie fürs Elektroauto und rüstet den Seal U deshalb jetzt auch mit einem Plug-in-Antrieb aus. Wie der chinesische Hersteller mittelt, steigt damit die Reichweite des Mittelklasse-SUV auf mehr als 1100 Kilometer, während der Preis auch wegen einer neuen Basisversion um rund zehn Prozent auf 38 900 Euro sinkt. 

Statt allein auf den E-Antrieb und ihre eigenen Blade Batterien setzen die Chinesen bei dem 4,75 Meter langen Konkurrenten von Autos wie dem VW ID4 nun auf einen 1,5 Liter großen Benziner und einen 60-Liter-Tank. In der Basisversion kombinieren sie eine E-Maschine mit 145 kW/197 PS mit einer 72 kW/98 PS starken Variante des Benziners und einem Akku von wahlweise 18,3 oder 26,6 kWh.

Das ergibt laut BYD eine Systemleistung von 160 kW/218 PS, eine elektrische Reichweite von 80 oder 125 Kilometern und einen vereinten Aktionsradius von bestenfalls mehr als 1100 Kilometern.

Für eiligere Kunden baut BYD in Kombination mit dem kleinen Akku zwei E-Motoren mit 150 kW/204 PS und 120 kW/163 PS ein und steigert die Leistung des Benziners auf 96 kW/130 PS. Damit steigt die Systemleistung auf 238 kW/324 PS und die Fahrleistungen sind entsprechend sportlich. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt dann laut BYD in 5,9 Sekunden und erst bei 180 km/h zieht die Elektronik den Stecker. Je nach Antriebskombination beziffert der Hersteller den Normverbrauch dabei mit Werten zwischen 0,9 und 1,2 Litern. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird