Demon Slayer von Koyoharu Gotōge gehört zu den zehn meistverkauften Manga-Serien weltweit. Die erste Folge kam 2016 in Japan heraus. Im Mittelpunkt stehen die Geschwister Tanjirō und Nezuko, die gemeinsam gegen Dämonen kämpfen müssen.
Veröffentlicht wurden die einzelnen Episoden in einem japanischen Magazin sowie in 20 Sammelbänden. Mit dem 205. Kapitel endete die Serie im Mai 2020. Eine deutsche Fassung der Mangas erscheint seit April 2020.
Die Story wurde seit 2019 außerdem für eine Anime-Fernsehserie adaptiert. Der Titel: „Demon Slayer – Kimetsu No Yaiba”. Die erste Staffel feierte ihre Deutschland-Premiere bei Vodafone. Inzwischen sind zwei Staffeln erschienen.
2020 kam darüber hinaus der Kinofilm „Demon Slayer: Mugen Train” in Japan heraus. Sowohl die Serie als auch der sehr erfolgreiche Blockbuster leben von effektvoll inszenierten Kämpfen und atmosphärischen Bildern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Du willst Demon Slayer in der richtigen Reihenfolge ansehen? Ist der Film ein Prequel oder ein Sequel? Hier erfährst Du, wie er mit der Serie zusammenhängt und wie der chronologische Ablauf der Handlung ist.
Demon Slayer: Reihenfolge nach Veröffentlichung
Das Demon-Slayer-Franchise ist mit bisher drei Ablegern noch überschaubar. Eine dritte Staffel der TV-Serie ist bereits angekündigt. Das sind die schon erschienenen Teile, sortiert nach dem Release-Datum:
• 2019: Demon Slayer – Kimetsu No Yaiba, Serie, Staffel 1
• 2020: Demon Slayer: Mugen Train, Film
• 2021: Demon Slayer – Kimetsu No Yaiba, Serie, Staffel 2
Demon Slayer: Reihenfolge nach der Handlung
Die erste Staffel von Demon Slayer handelt davon, warum und wie Tanjirō und Nezuko zu Dämonenjäger:innen werden. Der Film Demon Slayer: Mugen Train ist eine direkte Fortsetzung der ersten Staffel. Trotzdem ist es für das Verständnis der Handlung nicht unbedingt notwendig, ihn zu kennen.
Der Grund: Die zweite Staffel erzählt die Story des Films in den ersten Episoden nach. Danach beginnt ein neuer Strang der Handlung. Hintergrundmusik und Schnitte sind zwar teilweise anders, aber die Geschichte ist die gleiche. Wenn Du die 44 Folgen der Anime-Serie schaust, kennst Du die gesamte bisherige Story.
Demon Slayer – Kimetsu No Yaiba, Staffel 1
Der Junge Tanjirō lebt während der Taishō-Ära (1912 bis 1926) mit seiner Familie in einem kleinen Dorf. Der Sohn eines Köhlers arbeitet fleißig, um seine Eltern und seine Geschwister zu unterstützen.
Eines Tages ist das friedliche Leben schlagartig vorbei: Tanjirōs Vater, Mutter, Brüder und Schwestern werden von Dämonen ermordet. Nur seine kleine Schwester Nezuko hat das Massaker knapp überlebt. Doch sie hat sich in einen Dämon verwandelt.
Tekken: Bloodline & Co. – diese Animeserien bringt Netflix noch 2022
Tanjirō lässt sich zum Dämonenjäger ausbilden, um seine Schwester zurück in einen Menschen verwandeln zu können. Dabei erhält er ein mächtiges Schwert und verschiedene Aufträge. Gemeinsam mit Nezuko kämpft er auf seinen Reisen gegen finstere Gestalten.
Hinter dem ersten Teil der Demon-Slayer-Reihe stecken Regisseur Haruo Sotozaki und Produzent Hikaru Kondo. Die beiden sind auch für die zweite Staffel und den Film verantwortlich. In Deutschland kannst Du die erste Staffel bei Netflix, Joyn, Animax Plus Amazon Prime Channel, Crunchyroll und Wakanim streamen.
Demon Slayer: Mugen Train, Film
Der Demon-Slayer-Film Mugen Train schließt nahtlos an Staffel 1 der Anime-Serie an. Tanjiro und seine Freunde Zenitsu und Inosuke haben ihr Training als Dämonenjäger abgeschlossen. Ihre neue Mission führt sie zusammen mit Nezuko zum Mugen-Zug.
Dort sind innerhalb kürzester Zeit mehr als 40 Menschen verschwunden. Die Truppe schließt sich dem mächtigen Schwertkämpfer Flame Hashira Kyojuro Rengoku an, um den beängstigenden Dämon Enmu im Zug zu stellen.
Der Demon-Slayer-Film gehört in der Reihenfolge der Veröffentlichung genau in die Mitte. 2021 war er nach dem Einspielergebnis der weltweit erfolgreichste Anime-Film – und der erste Nicht-Hollywood-Film, der das schaffte.
Du kannst den Demon-Slayer-Ableger seit Anfang 2022 bei Prime Video streamen.
Demon Slayer – Kimetsu No Yaiba, Staffel 2
Die zweite Staffel der Demon-Slayer-Serie besteht aus zwei Handlungsbögen. Die ersten sieben Episoden drehen sich um die Geschichte aus dem „Mugen Train”-Film. Danach geht es mit dem „Entertainment District”-Erzählstrang aus den Mangas weiter.
Darin bittet die Säule des Windes, Nezuko Tengen Uzui, die Teenager um Hilfe. Tanjiro, Nezuko und ihre Freunde begleiten ihn in ein gefährliches Rotlichtviertel. Dort treffen sie auf die Dämonen-Geschwister Daki und Gyutaro. Doch die haben einen hochrangigen Beschützer: den Dämonenfürsten Muzan.
Der bisher aktuellste Ableger in der Demon-Slayer-Reihenfolge lief im Herbst 2021 in Japan an. Bei uns kannst Du die Folgen bei Wakanim streamen, der Video-on-Demand-Plattform für Animes. Zu sehen sind sie dort auf Japanisch mit deutschen Untertiteln. Auch bei Crunchyroll ist Staffel 2 verfügbar.
Jetzt kennst Du die richtige Demon-Slayer-Reihenfolge. Schaust Du Dir Film und Serie noch einmal an? Schreib es in die Kommentare!
Dieser Artikel Demon-Slayer-Reihenfolge: So schaust Du Anime-Serie und Film chronologisch kommt von Featured!