Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Little Impacts: Das musst Du zum Nachhaltigkeits-Spiel des Umweltbundesamtes wissen

Im neuen Mobile Game „Little Impacts“ dreht sich alles darum, wie Du Deinen Alltag nachhaltiger gestalten und Dein Umfeld inspirieren kannst. Entwickelt vom Umweltbundesamt und basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, nimmt Dich das Spiel mit auf ein kleines Abenteuer und erklärt dabei verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit. Klingt interessant? Wir haben die wichtigsten Details zum Little Impacts-Game für Dich zusammengetragen.
Little Impacts: Das musst Du zum Nachhaltigkeits-Spiel des Umweltbundesamtes wissen
Little Impacts: Das musst Du zum Nachhaltigkeits-Spiel des Umweltbundesamtes wissen © Umweltbundesamt

Kleine, bewusste Entscheidungen im Alltag können zu großen Veränderungen führen, wenn es um mehr Nachhaltigkeit geht. Das kostenlose und werbefreie Nachhaltigkeits-Spiel Little Impacts zeigt Dir auf spielerische Art, wo genau Du ganz einfach viel bewirken kannst: Etwa bei Deiner Ernährung, bei der Wohnungssuche, in der Mobilität und bei finanziellen Investitionen. Was Du zum Little Impacts-Game wissen musst, liest Du jetzt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Worum geht es bei Little Impacts?

In dem Nachhaltigkeits-Spiel schlüpfst Du in die Rolle von Leah, einer jungen Umweltaktivistin, die ihre Familie zu mehr Nachhaltigkeit motivieren will. Ihr Vater Rolf weiß allerdings nicht viel mit Umweltschutz anzufangen. Stattdessen hat er eine Menge altkluger Argumente auf Lager, warum Leahs Aktivismus sinnlos sei. Bei einer Familienfeier kommt es zu einem Streit. Daraufhin beschließen alle Familienmitglieder, außer Rolf, nachhaltige Veränderungen in ihr Leben zu bringen. Als Leah hilfst Du zum Beispiel der Cousine bei der Suche nach einer energieeffizienten Wohnung oder der Oma beim Investieren in grüne Finanzanlagen.

Little Impacts ist eine interaktive Novelle, das heißt, Du verfolgst die Geschichte von Leah und ihrer Familie ganz gemütlich und absolvierst dabei einige leichte Mini-Games. Die Story ist sehr kurzweilig und die liebevoll handgezeichneten Figuren und Szenen bringen Dir eine angenehme Spielatmosphäre aufs Display.

Die besten Umwelt-Apps für einen nachhaltigen Lifestyle

Umweltbundesamt will Nachhaltigkeit spielerisch fördern

Little Impacts wurde vom Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) entwickelt. Das Projekt ist Teil des Forschungsvorhabens „Potenzial von Serious Games als Instrument zur Beförderung von Nachhaltigkeit“. Wissenschaftler:innen wollen damit herausfinden, wie Nachhaltigkeits-Spiele wie Little Impacts dazu beitragen können, nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Die Entwicklung des Spiels selbst übernahm das Entwicklungsstudio Quantumfrog. Bei der Entstehung des Projekts wurden auch Gaming-Communities für nützliches Feedback eingebunden.

Umweltfreundliches Zocken: Tipps zum Energiesparen beim Gaming

Little Impacts kostenfrei für Android und iOS

Das Little Impacts-Game kannst Du ab sofort kostenlos auf Deinem Smartphone oder Tablet spielen. Hier findest Du den Download für Android und iOS. Wenn Du Interesse an mehr Nachhaltigkeits-Spielen hast, wirst Du hier fündig: Nachhaltige Spiele: Diese Games belohnen grünes Verhalten und fördern Umweltbewusstsein

Little Impacts
Plattformen: Android, iOS
Release-Datum: 29.04.2024
Kosten: kostenlos
Publisher: Umweltbundesamt (UBA), Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Entwicklerstudio: Quantumfrog

Dieser Artikel Little Impacts: Das musst Du zum Nachhaltigkeits-Spiel des Umweltbundesamtes wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Roman Maas
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Holstein Kiel - Bayer Leverkusen
1. bundesliga
Rekord-Trainer Alonso gelassen trotz rüdem Foul an Wirtz
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen