Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat

Fünf überwiegend schwarz gekleidete Herren auf der Bühne schauen auf ein halbes Jahrhundert zurück. Ihr musikalisches Repertoire ist groß. Das Publikum liebt am meisten die Lieder aus der DDR.
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Karat wird 50 Jahre alt

Die Band Karat hat in ihrer Heimatstadt Berlin ihren 50. Geburtstag gefeiert - mit einem Konzert im Kino Babylon unweit des Alexanderplatzes. Neben den großen Hits aus DDR-Zeiten gab es am Abend auch ganz neue Songs: Zum Geburtstag erschien das neue Album «Hohe Himmel». Sänger Claudius Dreilich sagte vor den mehreren Hundert Fans: «Wir sind im Spielfieber. Die neue Musik zündet uns hier oben alle an.»

Das Publikum zeigte sich vor allem von den großen Hits aus DDR-Zeiten begeistert: Bei dem legendären Lied «Über sieben Brücken musst Du gehn» aus dem Jahr 1978 standen viele der Fans auf und schwenkten ihre Arme. Auch beim Hit «Albatros» gab es riesigen Jubel und heftiges Klatschen.

Karat als eine der erfolgreichsten Rockgruppen der DDR hatte sich auch einige DDR-Prominenz als Publikum eingeladen, etwa Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt, Sänger Dirk Michaelis («Als ich fortging») und Gitarrist Dieter Hertrampf von den Puhdys.

Im Kulturhaus «Otto Buchwitz» in Heidenau nahe Dresden war die Band am 22. Februar 1975 das erste Mal aufgetreten - allerdings ist inzwischen kein einziger jener Musiker mehr dabei, die einst beim ersten Karat-Konzert auf der Bühne standen.

Nur drei Jahre nach ihrem Debüt schaffte die Band den Sprung nach ganz oben: Mit «Über sieben Brücken musst du gehn» gewann Karat 1978 beim Internationalen Schlagerfestival in Dresden den Grand Prix. Die Single schaffte es in der DDR-Jahreshitparade auf Platz 2 - hinter «König der Welt», ebenfalls eine Ballade von Karat.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen