Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Biobauernsohn mit Cello stürmt barfuß soziale Medien

Er spielt Cello auf schwindelerregenden Berggipfeln und in malerischen Bachläufen, oder auch auf der Straße: Ein Schweizer stürmt damit Social-Media-Kanäle. Jetzt plant er etwas in hohen Lüften.
Biobauernsohn wird mit Cello Social Media-Star
Der Schweizer Jodok Vuille spielt sein Cello an ungewöhnlichen Orten. © Verschiedene/BRICS Entertainment/dpa

Der Schweizer Biobauernsohn Jodok Vuille erobert die sozialen Medien mit seinem Cello im Sturm. Er spielt auf einem Schlitten oder auf einem schmalen Berggrat in atemberaubender Natur. Seine Videos gehen viral, mit Millionen von Klicks. «Man muss halt mit dem Algorithmus tanzen», sagt er der Deutschen Presse-Agentur. Sein Rezept? «Kommerzieller Pop mit symphonischer Note.» Vuille - auf sozialen Medien als Jodok Cello bekannt - spielt mit Cello-Solos arrangierte Coverversionen von Popsongs.

Vuille (36) stammt aus dem Emmental - da, wo der berühmte Käse herkommt - und ist eigentlich Sport- und Musiklehrer. Als ausgebildeter Cellist lud er nebenbei Videos mit seinem Spiel auf Youtube hoch. Bis seine Schüler vor zwei Jahren sagten: «Youtube ist doch für die Alten, machen Sie mal etwas Cooles», erzählt Vuille.

Cello spielen auf dem Gipfel

So habe er mit Instagram und Tiktok angefangen, und schon das dritte Video habe 60 Millionen Views gehabt. Heute hat er elf Millionen Follower auf allen Plattformen. Den Lehrerjob hat er vor ein paar Wochen an den Nagel gehängt.

Seine Videos in freier Natur sind dramatisch schön: Er spielt etwa auf einem schmalen Kamm im Alpsteingebirge in Appenzell, wie immer mit seligem Lächeln im Gesicht. «Das war ein bisschen crazy», sagt er. Bei solchen Abenteuern sei er allein unterwegs, Cello auf dem Rücken, Drohnen- und Kameraausrüstung vor dem Bauch. Das Barfußspielen kam durch Zufall, weil er nach einer Kletterpartie mal seine schmutzigen Schuhe ausgezogen hatte. Weil das viel kommentiert wurde, machte er es zu seinem Markenzeichen.

In Planung ist ein Video mit Cello-Spielen bei einem Fallschirmsprung, und gerne würde er auch auf eine Pyramide in Ägypten klettern, sollte er die Genehmigung bekommen.

Traum vom Bauernhof

Auf Tiktok ziehe gerade «Street Style», sagt Vuille. Dort inszeniert er sich im Moment als Straßenmusiker, manchmal mit anderen Musikern, die zum Schein spontan dazukommen. Vuille liebt Klassik, aber: «Kollegen spielen Klassik im kleinen Kämmerlein vor wenigen Zuschauern, während ich mit Coldplay-Coverversionen Millionen emotional berühren kann.»

Sein großer Traum? «Eines Tages auf einem Biobauernhof mit Kätzchen und Ziegen ein gemütliches Leben führen», sagt er - im Emmental natürlich.

© dpa ⁄ Christiane Oelrich, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Bublé
Musik news
«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Tv & kino
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Tv & kino
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Handy ratgeber & tests
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Hannover Messe
Internet news & surftipps
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen»
Eine Frau tippt auf einem Smartphone
Job & geld
Darf ich berufliche Mails auf dem privaten Handy checken?