Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Baphomets Fluch» is back: Rückkehr eines Kult-Adventures

Mit Scharfsinn und Kombinationsgabe geht es gegen Tempelritter und ihre Verschwörung in diesem legendären Point-and-Click-Spiel, das umfassend überarbeitet worden ist. Hat sich der Aufwand gelohnt?
Screenshot von: «Baphomets Fluch: Reforged»
Screenshot von: «Baphomets Fluch: Reforged»
Screenshot von: «Baphomets Fluch: Reforged»
Screenshot von: «Baphomets Fluch: Reforged»

Ein Meilenstein des Point-and-Click-Adventures-Genres ist zurück: «Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter» - und zwar mit dem Zusatz «Reforged». Das heißt so viel wie neu geschmiedet und weist auf die Modernisierung des Spiels hin. Denn Grafik, Animation und Steuerung sind gegenüber dem Original von 1996 deutlich verbessert worden.

Der Plot ist derselbe geblieben, schließlich handelt es sich ja nicht um einen neuen Spiele-Teil, sondern um eine Überarbeitung. Für alle, die die Handlung nicht kennen: US-Tourist George Stobbart überlebt in Paris eine Explosion und will dem offensichtlichen Anschlag auf den Grund gehen. Dabei lernt er die Journalistin Nico Collard kennen, die ihrerseits zwei Mordfälle aufklären möchte.

Tempelritter bedrohen die Welt - immer noch

Die beiden schließen sich zusammen und stoßen auf eine Tempelritter-Verschwörung, die eine Bedrohung für die ganze Welt darstellt. Um die Pläne der Verschwörer zu vereiteln, reisen die beiden Protagonisten durch Europa und Asien, müssen Objekte untersuchen, Gegenstände finden und Rätsel lösen.

Diese bleiben so fordernd wie beim Original, sind aber im Story-Modus teils durch dezente Hinweise wie das Aufleuchten von Objekten zugänglicher geworden, etwa beim Ziegenrätsel in Irland.

Verringerter Frustfaktor für Einsteiger - ganz neu

Das wird den Frustfaktor bei allen, die das Game zum ersten Mal spielen oder noch unerfahren im Point-and-Click-Genre sind, deutlich senken. Adventure-Profis und «Baphomets Fluch»-Veteranen spielen dagegen einfach im klassischen Modus.

Die Wahl haben Spielende auch bei der Spielmusik und bei der Grafik: Der 90er-Jahre-Soundtrack ist ganz neu abgemischt worden. Wer das nicht schätzt, kann beim Spielen aber auch einfach weiterhin die Tracks so hören, wie sie anno 1996 klangen. Gleiches gilt für die Grafik. Aber eigentlich sieht das modernisierte Spiel so gut aus, wie man es sich vielleicht damals schon gewünscht hätte.

Fazit: Spiel's noch einmal - hier lohnt es sich

Das Noch-einmal-Spielen lohnt sich mit der «Reforged»-Edition also auf alle Fälle. Und auch Adventure-Einsteiger könnten es mit der Überarbeitung kaum besser treffen: Das Game bleibt klug, charmant und zeitlos, sieht sogar besser aus denn je.

«Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter: Reforged» ist für etwa 30 Euro auf PC, PS 5, Xbox-Series S/X und der Switch erhältlich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Daniel Barenboim
Kultur
Dirigent Daniel Barenboim an Parkinson erkrankt
WOW: Die Abo-Kosten im Jahr 2025
Tv & kino
WOW: Die Abo-Kosten im Jahr 2025
XO, Kitty Staffel 3: Wird es eine Fortsetzung des To All the Boys-Spin-off geben?
Tv & kino
XO, Kitty Staffel 3: Wird es eine Fortsetzung des To All the Boys-Spin-off geben?
Eine Person hält ein Smartphone in den Händen
Internet news & surftipps
Desinformation in Social Media: So erkennt man sie leichter
Die Startseite des Wahl-O-Mat auf dem Display eines Handys
Internet news & surftipps
Wahl-O-Mat erspart Lektüre vieler Parteiprogramme
Screenshot aus «Animal Well»
Internet news & surftipps
«Animal Well»: Ein Brunnen voller Mystery
Ski alpin: Weltmeisterschaft
Sport news
Frühes Aus für Ski-Star Vonn - Venier holt Super-G-Gold
Auszubildende
Job & geld
Vergütung nach Tarif: Diese Azubis bekommen am meisten Geld