Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Cliff in Pokémon GO besiegen: Guide für Februar 2025

Im folgenden Ratgeber erfährst Du, wie Du Cliff in „Pokémon GO” finden und besiegen kannst. Dabei stellen wir Dir auch die besten Konter für Februar 2025 vor.
Cliff in Pokémon GO besiegen: Guide für Februar 2025
Cliff in Pokémon GO besiegen: Guide für Februar 2025 © picture alliance / imageBROKER | Valentin Wolf

Das Wichtigste in Kürze

• Du brauchst einen Rocket-Radar, um Cliff in Pokémon GO zu finden.

• Der Boss von Team GO Rocket tritt gegen Dich mit drei Pokémon an.

• Das erste Pokémon ist immer Tragosso.

• Das zweite Pokémon ist entweder Knogga, Maschock oder Epitaff.

• Der dritte Gegner ist entweder Iksabat, Despotar oder Machomei.

Pokémon GO: Cliff finden – so gehst Du vor

Cliff ist einer von mehreren Team-GO-Rocket-Bossen in dem Mobile Game von Niantic. Um Cliff herauszufordern, benötigst Du ein Rocket-Radar. Damit werden Dir PokéStops angezeigt, an denen sich ein Boss von Team GO Rocket aufhält. Ob es sich dabei um Cliff, Sierra oder Arlo handelt, siehst Du vorher nicht.

Pokémon GO: Alle Feldforschungen und Events

Den Rocket-Radar bekommst Du, indem Du sechs Team-GO-Rocket-Rüpel besiegst und als Belohnung dafür jeweils ein „Mysteriöses Teil” einsammelst. Sechs dieser Teile ergeben einen Rocket-Radar, mit dem Du in Pokémon GO Cliff und andere Bosse finden kannst.

Das sind die Pokémon im Team von Cliff

Cliff hat in Pokémon GO insgesamt sieben verschiedene Pokémon im Repertoire. Aus diesen sieben Monstern wählt er drei Pokémon aus, mit denen er gegen Dich antritt. Sein erstes Pokémon wird immer Tragosso sein.

Mit diesen Pokémon tritt Cliff in Pokémon GO im Februar 2025 an:

• Erstes Pokémon: Tragosso

• Zweites Pokémon: Epitaff, Maschock oder Knogga

• Drittes Pokémon: Iksbat, Machomei oder Despotar

Pokémon GO: Cliff im Februar 2025 besiegen – beste Konter gegen Tragosso

Tragosso (Typ: Boden) gehört zu den Pokémon der ersten Generation. Das Monster hat eine Schwäche gegen Attacken vom Typ Eis, Pflanze und Wasser. Daher sind folgende Konter effektiv:

Bisaflor – mit „Rankenhieb” und „Flora-Statue”

Gewaldro – mit „Zornklinge” und „Flora-Statue”

Kyogre – mit „Kaskade” und „Ursprungswoge”

Snibunna – mit „Eissplitter” und „Lawine”

Sumpex – mit „Aquaknarre” und „Aquahaubitze”

Beste Konter gegen Epitaff

Epitaff ist ein affenähnliches Pokémon, hat zwei Typen (Kampf und Geist) und entsprechend viele Anfälligkeiten. Setze auf Flug-, Feen-, Geist- und Psycho-Angriffe, um möglichst viel Schaden zu verursachen. 

Gengar – mit „Schlecker” und „Spukball”

Guardevoir – mit „Konfusion” und „Psychokinese”

Mewtu – mit „Psychoklinge” und „Psychostoß”

Rayquaza – mit „Luftschnitt” und „Zenitstürmer”

Simsala – mit „Konfusion” und „Psychokinese”

Pokémon GO: Cliff besiegen – beste Konter gegen Maschock

Maschock (Typ: Kampf) ist ein Pokémon, das Du nicht unterschätzen solltest. Mit Attacken vom Typ Fee, Flug oder Psycho hast Du aber gute Konter im Gepäck.

Cupidos (Inkarnationsform) – mit „Feenbrise” und „Fliegen”

Guardevoir – mit „Konfusion” und „Psychokinese”

Mewtu – mit „Psychoklinge” und „Psychostoß”

Rayquaza – mit „Luftschnitt” und „Zenitstürmer”

Simsala – mit „Konfusion” und „Psychokinese”

Beste Konter gegen Knogga

Knogga (Typ: Boden) ist die Weiterentwicklung von Tragosso. Attacken vom Typ Pflanze, Eis und Wasser sind gegen das Pokémon besonders effektiv:

Espinodon mit „Eiszahn” und „Lawine”

Impoleon – mit „Kaskade” und „Hydropumpe”

Katagami – mit „Rasierblatt” und „Laubklinge”

Mamutel mit „Pulverschnee” und „Lawine”

Silvarro mit „Blattwerk” und „Energieball”

Beste Konter gegen Iksbat

Iksbat (Typ: Gift und Flug) ist sehr schnell und aufgrund seiner beiden Typen ebenfalls gegen viele Attacken anfällig. Nutze Pokémon mit Elektro-, Psycho-, Eis- oder Gesteins-Attacken:

  • Despotar mit „Katapult” und „Steinkante”
  • Melmetal – mit „Donnerschock” und „Steinhagel”

    Mewtu – mit „Psychoklinge” und „Psychostoß”

    Rameidon – mit „Katapult” und „Steinhagel”

    Rihornior – mit „Katapult” und „Felswerfer”

    Beste Konter gegen Despotar

    Despotar (Typ: Gestein und Unlicht) ist ein beliebtes Arena-Pokémon. Nutze am besten Pokémon mit Attacken vom Typ Kampf. Boden-, Käfer-, Pflanzen- oder Stahl-Attacken sind aber ebenso hilfreich.

  • Kobalium mit „Doppelkick” und „Sanctoklinge”

    Machomei mit „Konter” und „Kreuzhieb”

  • Masskito – mit „Konter” und „Steigerungshieb”

    Terrakium – mit „Doppelkick” und „Sanctoklinge”

  • Viridium – mit „Doppelkick” und „Sanctoklinge”

    Pokémon GO: Cliff im Februar 2025 besiegen – beste Konter gegen Machomei

    Machomei (Typ: Kampf) ist die Weiterentwicklung von Maschock und hat eine Schwäche gegen Attacken vom Typ Fee, Flug und Psycho.

    Galagladi – mit „Konfusion” und „Psychokinese”

    Latios – mit „Zen-Kopfstoß” und „Psychokinese”

    Mewtu – mit „Konfusion” und „Psychostoß”

    Rayquaza – mit „Luftschnitt” und „Zenitstürmer”

    Simsala – mit „Konfusion” und „Psychokinese”


    Dieser Artikel Cliff in Pokémon GO besiegen: Guide für Februar 2025 kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Donald Trump Junior
People news
Trump Jr. wegen Jagdausflugs in Lagune von Venedig in Kritik
Flight Risk im Stream: Wo und wann kannst Du den Actioner im Heimkino sehen?
Tv & kino
Flight Risk im Stream: Wo und wann kannst Du den Actioner im Heimkino sehen?
Nord bei Nordwest 2026: Drei neue Folgen bestätigt
Tv & kino
Nord bei Nordwest 2026: Drei neue Folgen bestätigt
Airpods von Apple
Internet news & surftipps
AirPods updaten: Wie kommt neue Firmware auf die Ohrstöpsel?
Xiaomi Mix Flip im Test: Faltbares Smartphone für unter 1.000 Euro
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Mix Flip im Test: Faltbares Smartphone für unter 1.000 Euro
App Spotify auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
Fußball news
Kovac startet BVB-Mammutaufgabe: «In erfolgreiche Zukunft»
Frau stützt erschöpft den Kopf in die Hände
Gesundheit
Burnout? Diese Warnzeichen sollten Sie kennen