Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gesund joggen im Alter – das ist wichtig

Auch jenseits der 60 tut Laufen gut. Fünf Tipps, wie Bewegung draußen fit hält, ohne dem Körper zu schaden.
Älterer Mann beim Joggen
Bewegung hält fit, aber gerade im Alter ist die richtige Belastungssteuerung entscheidend. © Christin Klose/dpa-tmn

Joggen hält fit – auch im Alter. Doch mit den ersten warmen Frühlingstagen steigt nicht nur die Lust auf Bewegung, sondern auch das Risiko, sich zu überfordern. Denn der Körper verändert sich im Laufe der Jahre, reagiert empfindlicher auf Belastung und benötigt mehr Erholungszeit. 

Der Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Daniel Kendoff vom Helios Klinikum Berlin-Buch rät deshalb älteren Menschen, das Training mit Bedacht anzugehen und einige Grundregeln zu beachten.

Verletzungen vorbeugen – statt nachher pausieren

Bewegung hält fit, fördert die Mobilität und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus. Wer allerdings zu ambitioniert startet oder erste Warnzeichen des Körpers ignoriert, riskiert Muskelzerrungen, Fersenschmerzen oder Gelenkprobleme – insbesondere an Hüfte, Rücken und Knien. 

Entscheidend ist eine angepasste Belastungssteuerung: 

  • sanft starten
  • langsam steigern
  • auf den eigenen Körper hören

Auch die Wahl der Laufstrecke und passende Ausrüstung spielen eine große Rolle.

Fünf Tipps für sicheres Joggen im Alter

Damit der Laufsport langfristig Freude macht und nicht mit Beschwerden endet, helfen folgende Empfehlungen des Experten:

  • Regelmäßig zum Check-up: Vorerkrankungen wie Herzprobleme oder Arthrose sollten vorab ärztlich besprochen werden.
  • Belastung dosieren: Kurze Strecken zum Einstieg, Pausen bei Unwohlsein – und keine Scheu, auch mal einen Ruhetag einzulegen.
  • Richtige Schuhe: Eine Laufanalyse im Fachgeschäft hilft, passendes Schuhwerk zu finden, das die Gelenke schützt. Ein wichtiger Aspekt ist deshalb die Dämpfung der Laufschuhe.
  • Gute Streckenwahl: Weicher Untergrund wie Waldwege ist gelenkschonender. Im Sommer lieber morgens oder abends laufen, um den Kreislauf an heißen Tagen nicht zu überlasten.
  • Mobilisieren & regenerieren: Vor dem Laufen leicht aufwärmen, nach dem Training dehnen – und auf ausreichende Erholung achten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regie-Duo Moghaddam und Sanaeeha
Tv & kino
Regie-Duo wegen Berlinale-Films im Iran zu Haft verurteilt
Freilegung Frühwerk Gerhard Richter
Kultur
Wandgemälde von Gerhard Richter teilweise freigelegt
Die nackte Kanone 4: Liam Neeson übernimmt Kultrolle – alle Infos
Tv & kino
Die nackte Kanone 4: Liam Neeson übernimmt Kultrolle – alle Infos
iPhone 17: Preise – wie viel könnten die neuen Modelle kosten?
Handy ratgeber & tests
iPhone 17: Preise – wie viel könnten die neuen Modelle kosten?
WhatsApp: Umfrage erstellen - so geht es ganz einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp: Umfrage erstellen - so geht es ganz einfach
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Fußball news
Meniskusriss: BVB für den Rest der Saison ohne Schlotterbeck
Dax-Kurve am 07.04.2025 an der Frankfurter Börse
Job & geld
US-Zölle drücken Börsenkurse: So reagieren Sie richtig