Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

iPhone 17: Preise – wie viel könnten die neuen Modelle kosten?

Bis Apple das iPhone 17 herausbringt, dauert es noch ein paar Monate. Viele Spekulationen drehen sich bereits jetzt um die Preise des iPhone 17: Werden die Modelle in Zukunft teurer? Und wenn ja, gilt das auch für das neue, angeblich besonders dünne Modell?
iPhone 17: Preise – wie viel könnten die neuen Modelle kosten?
iPhone 17: Preise – wie viel könnten die neuen Modelle kosten? © picture alliance / Stanislav Kogiku / picturedesk.com | Stanislav Kogiku

» Das iPhone 16 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Hinweis: Die hier genannten Informationen zu den Preisen des iPhone 17 basieren ausschließlich auf Gerüchten und Spekulationen. Du solltest sie daher mit einer gewissen Vorsicht betrachten. Gewissheit gibt es erst, wenn Apple die neuen Modelle offiziell vorstellt. Alles rund um Ausstattung und Features des iPhone 17 erfährst Du in einer separaten Übersicht zum Thema.

Zum Titelbild: Hier ist das iPhone 16 zu sehen.

Das Wichtigste in Kürze

• Die iPhone-17-Reihe wird vermutlich im September 2025 auf den Markt kommen – inklusive eines iPhone 17 Air.

• Die Modelle könnten jeweils etwa 100 Euro teurer werden – oder sogar deutlich mehr kosten.

• Besonders viele Spekulationen drehen sich um das iPhone 17 Air: Es könnte so viel kosten wie das iPhone 16 Plus.

iPhone-17-Preise: Das iPhone könnte (deutlich) teurer werden

Seit Jahren hat Apple nicht viel am Preis seiner iPhone-Flaggschiffe geändert. Seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 sind die Preise beinahe gleich geblieben. Ausnahmen gab es nur, wenn der Hersteller ein gänzlich neues Modell herausbrachte, das es so vorher nicht gab – etwa das iPhone 14 Plus. Auch wenn ein neues Gerät mehr Speicherplatz hatte als der Vorgänger, gab es einen Preisaufschlag, zum Beispiel beim iPhone 15 Pro Max.

Dieses Jahr wird dies vermutlich anders: Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle auf Importe einzuführen, dürfte sich auch auf die iPhone-Preise auswirken. Folgt man den pessimistischsten Prognosen, könnte das iPhone sogar um bis zu 43 Prozent teurer werden, berichtet etwa AppleInsider.

» Jetzt Dein neues iPhone mit Vertrag bei Vodafone bestellen «

Zuvor waren viele Expert:innen von einer moderaten Preiserhöhung ausgegangen: Die Seite Tom’s Guide etwa stellte circa 100 US-Dollar mehr pro Modell in den Raum. Wie die Preiserhöhung aber hierzulande ausfallen könnte, ist bislang nicht bekannt.

iPhone 17 Air: Sind die Preise des dünnen iPhones besonders hoch – oder nicht?

Auffällig viele Gerüchte befassen sich mit dem Preis des besonders dünnen iPhone 17 Air, das Apple angeblich im Herbst 2025 vorstellen wird. Zunächst hieß es, dass dieses Modell mehr kosten könnte –  sogar mehr als das Spitzenmodell iPhone 17 Pro Max. Bei Tom’s Guide ist von möglicherweise mehr als 1.200 US-Dollar die Rede.

iPhone 17 Air: Führt Apple ein neues Modell ein?

Doch womöglich ist das dünnste iPhone aller Zeiten deutlich günstiger. Das legt ein Bericht des Wall Street Journal nahe, der sich auf gut informierte Quellen beruft – also auf „Personen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut sind”. Demnach liegen die Preise der schlanken Smartphones unter denen der Pro-Modelle. Um die Kosten zu senken, soll das ultradünne Handy ein „vereinfachtes Kamerasystem” erhalten. Zudem könnte es einen Akku mit geringerer Kapazität besitzen.

Dann könnten das iPhone 17 Air preislich auf dem Niveau des Plus-Modells liegen, also bei rund 900 US-Dollar beziehungsweise 1.100 Euro. Das schreibt auch die südkoreanische Webseite Sisa Journal, wie das Portal Entrepreneur berichtet. Ein solcher Preis für das iPhone 17 Air ist durchaus denkbar, denn Spekulationen zufolge soll es schließlich das Plus-Modell ersetzen.

Sollten die Prognosen zu den Preiserhöhungen durch die Trump-Zölle wahr werden, könnte das iPhone 17 Air hierzulande zum Release bis zu 1.580 Euro kosten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

iPhone 17: Was könnten die einzelnen Modelle kosten?

So viel könnten die einzelnen iPhone-17-Modelle kosten – je nachdem, ob Apple sich an den Preisen des Vorgängers orientiert oder die Preise um etwa 100 Euro erhöht.

iPhone 17: ab rund 950 oder 1.050 Euro

iPhone 17 Pro: ab rund 1.200 oder 1.300 Euro

iPhone 17 Pro Max: ab rund 1.450 oder 1.550 Euro

iPhone 17: Alle Farben – die Gerüchte im Überblick

Falls das iPhone 17 Air wirklich das Plus-Modell ersetzt, ist ein ähnlicher oder leicht höherer Preis wahrscheinlich:

iPhone 17 Air: ab rund 1.100 oder 1.200 Euro

Wenn jedoch die Preiserhöhungen durch die Zölle wirklich bei 43 Prozent liegen und Apple diese 1:1 an die Kund:innen weitergibt, erwarten uns deutlich höhere Preise:

iPhone 17: ab 1.360 Euro

iPhone 17 Air: ab 1.580 Euro

iPhone 17 Pro: ab 1.715 Euro

iPhone 17 Pro Max: ab 2.070 Euro


Dieser Artikel iPhone 17: Preise – wie viel könnten die neuen Modelle kosten? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tracy Chapman und Luke Combs
Musik news
Was Tracy Chapman in ihrer Pause geschafft hat
Sarah Connor
Musik news
Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke»
Tobi Schlegl
People news
Tobias Schlegl: Nach Jakobsweg erst mal ausgemistet
Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
Internet news & surftipps
Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Internet news & surftipps
Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
Handy ratgeber & tests
Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
US Masters in Augusta
Sport news
«Es ist ein Märchen»: Langers emotionaler Masters-Abschied
Zwei Frauen auf einem City-Trip
Job & geld
Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen