Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Pokémon GO: Rasaff zu Epitaff entwickeln, so geht’s

Epitaff wurde erstmals mit der neunten Generation eingeführt – und ist nun auch in „Pokémon GO“ erhältlich. Wie Du Rasaff zu Epitaff entwickelst, welche Statuswerte es besitzt und welche Ladeattacken es lernt, erfährst Du in diesem Guide.
Pokémon GO: Rasaff zu Epitaff entwickeln, so geht’s
Pokémon GO: Rasaff zu Epitaff entwickeln, so geht’s © YouTube/ ポケモン公式YouTubeチャンネル

Menki ist ein Kampf-Pokémon der ersten Generation und weltweit in Pokémon GO erhältlich. Du benötigst 50 Menki-Bonbons, um es zu Rasaff zu entwickeln. Die finale Entwicklungsstufe Epitaff, die mit der neunten Generation eingeführt wurde, erschien im Januar 2024 erstmals während der GO-Kampfwochen.

Wenn Du Rasaff in Pokémon GO entwickeln möchtest, sind einige Schritte und etwas Zeit notwendig. Wir zeigen Dir, wie es funktioniert.

Das Wichtigste in Kürze

• Um Rasaff zu entwickeln, benötigst Du 100 Menki-Bonbons, 30 Kilometer Fußweg mit Rasaff als Kumpel und den Sieg über 30 Geist- oder Psycho-Pokémon.

• Epitaff ist schwach gegen Fee, Flug, Geist und Psycho.

• Es besitzt solide Basiswerte und eignet sich gut für den Einsatz in der Superliga.

So entwickelst Du Rasaff zu Epitaff

Um Rasaff zu Epitaff zu entwickeln, benötigst Du 100 Menki-Bonbons. Diese erhältst Du durch das Fangen von Menki oder Rasaff und beim Verschicken dieser Pokémon an den Professor. Die Entwicklung von Rasaff zu Epitaff erfordert zudem weitere Schritte, die wir Dir hier genau zeigen:

  1. Wähle ein Rasaff aus Deiner Pokébox als Kumpel-Pokémon aus.
  2. Lege mit Deinem Kumpel mindestens 30 km zu Fuß zurück.
  3. Besiege 30 Pokémon vom Typ Geist oder Psycho, während Rasaff Dein Kumpel ist.
  4. Öffne das Menü Deines Kumpel-Pokémons und löse die Entwicklung von Rasaff zu Epitaff aus.

Du musst die Geist- oder Psycho-Pokémon nicht direkt mit Rasaff besiegen. Dabei ist es nur wichtig, dass Rasaff währenddessen Dein Kumpel-Pokémon ist. Es zählen alle besiegten Taschenmonster des passenden Typs aus der PvP-Liga oder Arena-Kämpfen, bei Raids und gegen Team GO Rocket-Rüpel.

Unser Tipp: Schnapp Dir Freund:innen und absolviert die Aufgabe gemeinsam, indem ihr PvP-Kämpfe mit Geistpokémon und Psychopokémon bestreitet. Alternativ könnt ihr immer abwechselnd eine Arena einnehmen und ein Psycho- oder Geistpokémon in die Arena setzen – dafür müsst ihr aber in unterschiedlichen Teams sein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Zornaffen-Pokémon Epitaff im Detail

Mit den Typen Geist und Kampf besitzt Epitaff eine sehr seltene Typenkombination. Es ist schwach gegen Attacken der Typen Fee, Flug, Geist sowie Psycho und verfügt über die folgenden Basiswerte:

  • KP: 243
  • ATK: 220
  • DEF: 178

    Sofort-Attacken von Epitaff

  • Fußkick
  • Konter
  • Karateschlag (Top-Sofort-TM)

    Lade-Attacken von Epitaff

  • Fußtritt
  • Nachthieb
  • Spukball
  • Nahkampf
  • Eishieb
  • Kreuzhieb (nur zu speziellen Events oder durch Einsatz einer Top-Lade-TM erhältlich)

    Das schillernde Epitaff hat ein leicht violettes Fell, das sich nur geringfügig vom grauen Fell der regulären Version unterscheidet.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Epitaff in Pokémon GO: Wie stark ist es im Kampf?

    Epitaff ist ein Pokémon mit Potenzial, das vor allem durch seine seltene Typenkombination Geist und Kampf hervorsticht. Diese macht es besonders in der Superliga zu einer starken Wahl. Dank seiner Basiswerte kann es gegen viele häufig eingesetzte Pokémon bestehen und durch seine Resistenzen strategisch glänzen.

    Empfohlene Attackenkombinationen:

    Sofort-Attacke: Konter

    Lade-Attacke: Spukball, Nachthieb oder Nahkampf

    Diese Kombination ermöglicht es Dir, Epitaff in Pokémon GO sowohl defensiv als auch offensiv flexibel zu spielen. Spukball bietet starken Schaden gegen häufige Pokémon des Psycho- oder Geist-Typs, während Nahkampf eine starke Option gegen Unlicht- oder Normal-Typen darstellt.

    Alternativ kannst Du mit Nachthieb auf eine schnell aufladbare Lade-Attacke setzen, die häufiger kritische Treffer landet.

    Schwächen von Geist/Kampf-Pokémon in Pokémon GO:

    Fee: Sehr effektiv gegen Kampf.

    Flug: Sehr effektiv gegen Kampf.

    Geist: Effektiv gegen Geist.

    Psycho: Effektiv gegen Kampf.

    Resistenzen von Geist/Kampf-Pokémon in Pokémon GO:

    Unlicht: Geist widersteht Unlicht-Attacken.

    Normal: Normal-Attacken haben keine Wirkung auf Geist.

    Kampf: Kampf widersteht anderen Kampf-Attacken.


    Dieser Artikel Pokémon GO: Rasaff zu Epitaff entwickeln, so geht’s kommt von Featured!

  • © Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
    Das könnte Dich auch interessieren
    Empfehlungen der Redaktion
    Klaas Heufer-Umlauf
    Tv & kino
    Nach Talkshow-Aus: Neue Sendung für Klaas noch im April
    Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
    Tv & kino
    Stuart Fails to Save the Universe: Neues The Big Bang Theory-Spin-off mit Kevin Sussmann in Planung – alle Infos zur Serie
    Tobi Schlegl
    Kultur
    Leid, Streit und Rausch - Mit Mama unterwegs auf Jakobsweg
    Nintendo Switch 2
    Internet news & surftipps
    Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
    Nintendo
    Internet news & surftipps
    Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
    Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
    Handy ratgeber & tests
    Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im April 2025
    Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
    Fußball news
    Erneute Wende: Noch kein Ende im Sommermärchen-Prozess
    Wohnhaus mit einem Balkon am Giebel
    Wohnen
    Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planen