Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy Fold7: Alle Gerüchte zum Samsung-Foldable für 2025

Wie könnte ein Samsung Galaxy Z Fold7 ausgestattet sein? Gerüchten zufolge arbeitet Samsung für 2025 an einer neuen Generation seines Foldables. Hier erfährst Du alles zu Ausstattung, Preis und Release-Termin des Galaxy Z Fold7.
Galaxy Fold7: Alle Gerüchte zum Samsung-Foldable für 2025
Galaxy Fold7: Alle Gerüchte zum Samsung-Foldable für 2025 © picture alliance / newscom | KEIZO MORI

Hinweis: Die Informationen in diesem Artikel basieren ausschließlich auf Gerüchten und Spekulationen zum kommenden Falthandy. Samsung selbst hat bislang kein Galaxy Z Fold7 angekündigt. Im Titelbild ist das Galaxy Z Fold6 zu sehen.

» Das Galaxy Z Fold6 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Das Wichtigste in Kürze

• Das Galaxy Z Fold7 wird voraussichtlich im Sommer 2025 erscheinen.

• Samsungs neues Foldable soll dünner sein und größere Displays bieten.

• Als Chip kommt mutmaßlich der Snapdragon 8 Elite zum Einsatz, der auch im Galaxy S25 Ultra steckt.

• Der Preis soll stabil bleiben: Das Galaxy Z Fold7 könnte also ab 2.000 Euro kosten.

Galaxy Z Fold7: Release-Termin und Preis – was wissen wir?

In der Regel bringt Samsung im Spätsommer zwei neue Foldables auf den Markt: Das Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 hat das Unternehmen am 10. Juli 2024 vorgestellt, das Galaxy Z Fold5 und Z Flip5 am 26. Juli 2023.

Daher gehen wir zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass die beiden Nachfolgermodelle im Juli 2025 auf den Markt kommen. Die Produktion soll im Mai 2025 beginnen, was einen Marktstart im Sommer auch wahrscheinlich macht.

Samsung selbst hält sich bedeckt, was eine neue Fold-Generation betrifft. Selbst der Name – Galaxy Z Fold7 – ist noch nicht offiziell bestätigt. Samsung soll sich aber schon früh die Rechte an dem Namen gesichert haben (via SamMobile).

Der Preis soll stabil bleiben, wie unter anderem GSMArena berichtet. Wir erwarten deshalb, dass das Galaxy Z Fold7 wie das Vorgängermodell etwa 2.000 Euro kostet.

Galaxy Z Flip6 und Galaxy Z Fold6: Alle Preise in der Übersicht

Arbeitet Samsung an zwei Fold-Modellen?

Mittlerweile sind die Codenamen aufgetaucht, die Samsung angeblich für seine neuen Foldables nutzt. Demnach könnte der Hersteller an mehr als einem Fold-Modell werkeln:

• Codename B7 — Galaxy Z Flip7

• Codename Q7 — Galaxy Z Fold7

• Codename Q7M — unbekanntes Fold-Modell

Vielleicht handelt es sich bei der unbekannten Variante um eine neue „Special Edition”. Erst im Herbst 2024 hat Samsung die Galaxy Z Fold Special Edition gelauncht. Das Gerät ist an das Galaxy Z Fold6 angelehnt, ist auf dem Papier aber noch etwas besser ausgestattet. Unter anderem löst die Hauptkamera mit 200 statt mit 50 Megapixeln auf.

Samsung Galaxy Z Fold6: Power satt? Das Falt-Smartphone im Hands-on

Der Haken: Die Special Edition ist nur in Südkorea und China erhältlich. Vielleicht wird das beim Nachfolger anders sein? Womöglich arbeitet Samsung auch an einem Foldable, das sich gleich zweimal falten lässt. Der chinesische Hersteller Huawei hat ein solches Falthandy erst vor Kurzem vorgestellt.

Designverbesserungen: Dünner, reduzierte Falz

Das Galaxy Z Fold7 könnte ähnliche Designverbesserungen bieten wie die Special Edition von Ende 2024: So habe Samsung etwa das Scharnier verbessert. Auch die Displayfalte sei Gerüchten zufolge „fast verschwunden” und fiele nur unter bestimmten Lichtbedingungen auf. Außerdem soll Samsung die Lautsprecher optimiert haben. In diesem Fall dürfte Dich ein besseres Sounderlebnis erwarten, berichtet GSMArena.

Foldables 2024: Faltbare Smartphones im Überblick

Das Galaxy Z Fold7 soll zudem deutlich dünner ausfallen: So sei das Falthandy im aufgeklappten Zustand nur 4,5 Millimeter dick, zugeklappt wären es 9,5 Millimeter.

Erwartet uns ein neuer S Pen?

Darüber hinaus könnte Samsung an einem neuen S Pen arbeiten, der speziell für Foldables entwickelt wurde. Die Besonderheit: Samsung würde den sogenannten Digitizer weglassen, ein Teil des Displays, der die Stifteingabe ermöglicht. Dadurch könnte das Falt-Smartphone dünner werden, wie Tom’s Guide berichtet.

Ein Nachteil: Samsung müsste wahrscheinlich auf eine neue Technologie setzen, um die Verwendung des Eingabestifts weiterhin zu ermöglichen. Der S Pen würde dadurch nicht nur dicker werden, sondern hätte vermutlich auch keinen festen Aufbewahrungsplatz mehr im Smartphone. Außerdem müsste er wie der Apple Pencil geladen werden.

Galaxy Z Fold7 mit größerem Display?

Faltgeräte wie das Galaxy Z Fold verfügen über zwei Displays. Das Hauptdisplay des Galaxy Z Fold6 ist 7,6 Zoll groß, das Coverdisplay 6,3 Zoll. Beide Bildschirme nutzen energiesparende LTPO-Technologie und haben eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz.

Eine adaptive Bildwiederholrate hat den Vorteil, dass sie sich den Anforderungen von Apps anpassen kann. So kommen 120 Hertz nur dann zum Einsatz, wenn es sich um eine anspruchsvolle Anwendung mit vielen bewegten Elementen handelt. In anderen Situationen wird die Bildwiederholrate heruntergeregelt, wodurch der Akku entlastet wird.

Für den Nachfolger erwarten wir ein ähnliches Set-up. Allerdings könnten die Displays größer ausfallen. Demnach soll das Galaxy Z Fold7 ein Hauptdisplay mit einer Diagonale von 8,2 Zoll bieten. Der Bildschirm auf der Vorderseite misst angeblich 6,5 Zoll, berichtet Android Authority.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Galaxy Z Fold 2025: Verbaut Samsung eine 200-Megapixel-Kamera?

Samsung soll für das Galaxy Z Fold7 das Kamera-Set-up des Galaxy Z Fold Special Edition übernehmen: Im Netz ist zumindest von einem Prototyp die Rede, der hinten mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 10-Megapixel-Telekamera ausgestattet ist. Das bedeutet: Du kannst mit dem Galaxy Z Fold7 vermutlich noch etwas bessere und höher auflösende Fotos aufnehmen.

Außerdem wird eine bessere Under-Display-Kamera erwartet, was die Qualität Deiner Selfies erhöhen könnte. Das berichtet MySmartPrice. Konkrete Spezifikationen nennt die Quelle aber nicht.

» Galaxy S25 Ultra im Vodafone-Shop bestellen «

Darüber hinaus hat das Foldable auf dem Papier vermutlich dieselben Kamerafunktionen wie der Vorgänger: In diesem Fall kannst Du 8K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) drehen, einen Nachtmodus für Aufnahmen bei wenig Licht nutzen und profitierst von KI-Funktionen bei der Bildbearbeitung.

Prozessor und Speicher: Upgrade auf Snapdragon 8 Elite erwartet

Unter der Haube hat das Galaxy Z Fold7 mit hoher Wahrscheinlichkeit den neuen Top-SoC von Qualcomm sitzen: den Snapdragon 8 Elite. Gerüchten zufolge soll es sich dabei um dieselbe Version des Chips handeln, die auch im Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra sitzt: Der Snapdragon 8 Elite for Galaxy ist speziell an die Bedürfnisse von Samsungs S25-Reihe angepasst.

Der neue Snapdragon-Chip ist laut Qualcomm schneller und effizienter als der Vorgänger, wobei Du den Unterschied im Alltag wohl kaum spüren wirst. Bereits der im Galaxy Z Fold6 verbaute Snapdragon 8 Gen 3 hat ordentlich Power und eignet sich auch zum Spielen von AAA-Games.

Darüber hinaus soll das Galaxy Z Fold7 in denselben Speicherkapazitäten erscheinen wie der Vorgänger (RAM/Speicherplatz):

• 12/256 Gigabyte

• 12/512 Gigabyte

• 12 Gigabyte/1 Terabyte

Akku und Laden: Keine Veränderungen gegenüber dem Vorgänger

Auch bei der Akkukapazität soll das Galaxy Z Fold7 die Specs des Vorgängers bieten: Das Galaxy Z Fold6 hat einen Akku mit 4.400 Milliamperestunden eingebaut. Das reicht laut Samsung für bis zu 23 Stunden Videowiedergabe.

Die besten Gaming-Handys: Diese Smartphones haben Power

Laden kannst Du das Gerät via Kabel mit 45 Watt, kabellos mit 15 Watt. Auch hier wird Samsung vermutlich keine Veränderungen vornehmen.

Betriebssystem: One UI 7.1 – und sieben Jahre Updates?

Auf dem Galaxy Z Fold6 ist One UI 6.1.1 vorinstalliert, das auf dem Google-Betriebssystem Android 14 basiert. Das auf Android 15 basierende One UI 7.0 ist Anfang 2025 erschienen.

Das Galaxy Z Fold7 soll Gerüchten zufolge ab Werk mit One UI 7.1 aufwarten – inklusive neuer KI-Funktionen. Unklar ist, ob diese Version von One UI noch Android 15 als Grundlage nutzt. Google hat zuletzt angekündigt, Android 16 einige Monate früher veröffentlichen zu wollen. In diesem Fall könnte One UI 7.1 bereits auf Android 16 basieren.

Android 16: Das erwartet Dich mit dem großen Update

Mit hoher Wahrscheinlichkeit versorgt Samsung sein neues Foldable sieben Jahre lang mit Updates. Der Hersteller hat die neue Update-Politik für seine Flaggschiff-Smartphones im Januar 2024 mit dem Galaxy S24 eingeführt.

Samsung Galaxy Z Fold7: Mögliche technische Daten im Überblick

Hier ist die mögliche Ausstattung des Galaxy Z Fold 2025 im Überblick. Bedenke auch hier, dass die Angaben auf Gerüchten basieren.

Design: dünneres Gehäuse, reduzierte Falz

Hauptdisplay: 8,2 Zoll, LTPO, AMOLED

Coverdisplay: 6,5 Zoll, LTPO, AMOLED

Rückkamera: 200 + 12 + 10 Megapixel

Frontkamera außen: ?

Frontkamera innen: ?

Prozessor: Snapdragon 8 Elite

Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte

Speicherplatz: bis zu 1 Terabyte

Betriebssystem: One UI 7.1

Akkukapazität: 4.400 Milliamperestunden

Laden: 45 Watt kabelgebunden, 15 Watt kabellos

Release: Sommer 2025

Preis: ab 2.000 Euro


Dieser Artikel Galaxy Fold7: Alle Gerüchte zum Samsung-Foldable für 2025 kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Drew Barrymore: Ex kündigte Einzug seiner Mutter an
Hans Rosenthal bei Dalli Dalli
People news
«Das war spitze!» - Show-Legende Hans Rosenthal wäre nun 100
Instagram: Nachrichten löschen oder zurückrufen – so geht‘s
Handy ratgeber & tests
Instagram: Nachrichten löschen oder zurückrufen – so geht‘s
Meta AI auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fußball news
Besser als die Vorgänger: Arminia Bielefeld sorgt für Novum
Mann schaut eine Portnoseite an
Gesundheit
Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten