Eine starke Leistung zeigte Jurgen Gjasula, der sich mit einem Doppelpack für den Berliner AK 07 beim Trainer empfahl (34./41.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Benjamin Duda ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm Halberstadt gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jean-Cederic Bro und Darlin van der Werff für Bastian Schrewe und Jessim Jallot auf dem Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Benjamin Duda, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Umut Satici und Joel Vieting kamen für Ahmad Rmieh und Patrick Sussek ins Spiel (77.). Letztendlich hatte der BAK 07 Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die Heimmannschaft siegte und sprang auf die Pole Position.
Neben Germania gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Einen klassischen Fehlstart legte Germania Halberstadt hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der BAK 07 stellt sich am Freitag (19:00 Uhr) beim FC Rot-Weiß Erfurt vor, drei Tage später und zur selben Zeit empfängt Halberstadt den Chemnitzer FC.