Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Göring-Eckardt: Wahlen in Thüringen sind Hoffnungsschimmer

Die Ergebnisse der Thüringer Kommunalwahlen sind aus Sicht von Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt ein «kleiner Hoffnungsschimmer». Sie seien aber noch kein Anlass zum Aufatmen, sagte die aus Thüringen stammende Grünen-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). «In ganz Thüringen wurde sichtbar: Die Gesellschaft bietet den Demokratiefeinden die Stirn, Thüringen bleibt vielfältig und weltoffen.» Die Demokratie sei wehrhaft, wenn sie mit Leben gefüllt werde.
Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt, (Bündnis 90/Die Grünen), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, spricht bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Thüringen. © Bodo Schackow/dpa

Sie mahnte jedoch, dass die AfD in einigen Stichwahlen erneut zur Wahl steht und vielerorts Zugewinne in Kreistagen und Stadträten verbuchen konnte. «Das wird es in vielen Kommunen erschweren, konstruktive Mehrheiten zu bilden.» Dass in Hildburghausen ein Neonazi in die Stichwahl um den Landratsposten kam, zeige zudem, wie die Demokratie durch ihre Feinde gefährdet sei. «Wer so offen unsere Demokratie und unser Land verhöhnt, der sollte kein Amt bekleiden dürfen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
München
Musik news
Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs
Paris
Kultur
Petition gegen Schließung von Centre Pompidou ab 2025
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer