Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bundespolizei bei Grenzkontrollen wegen EM sensibilisiert

Während der Fußball-Europameisterschaft wird seit einer Woche auch an den sächsischen Grenzen zu Polen und Tschechien auf Fans mit Gewaltpotenzial geachtet. Bis einschließlich 19. Juni sind die Beamten bei den im Oktober 2023 wieder eingeführten stationären Kontrollen auch sensibilisiert mit Blick auf Fans mit Gewaltpotenzial und mögliche Störer, «die wir von den Stadien fernhalten wollen», sagte ein Sprecher der Bundespolizeidirektion Pirna am Donnerstag auf Anfrage.
Grenzkontrollen vor EM an Grenzen zu Tschechien
Bundespolizisten kontrollieren einen Reisebus an der A17. © Sebastian Kahnert/dpa

Der Fußballreiseverkehr werde zudem auf der Bahnstrecke von Prag nach Dresden sowie an den Bahnhöfen Erfurt und Magdeburg kontrolliert sowie an den Flughäfen Dresden, Leipzig-Halle und Erfurt. Nur dort seien zusätzliche Kräfte im Einsatz.

«Wir prüfen die Reiseabsichten, ob Personen im polizeilichen System und schon in der Vergangenheit auffällig geworden sind», sagte der Sprecher. Die Behörde habe die rechtlichen Möglichkeiten, Reisen zu beenden und Personen an der Grenze zurückzuweisen. Staus aufgrund von Verzögerungen vor allem bei der Einreise seien nicht auszuschließen, «aber wir können da reagieren».

Am Mittwochmittag war unverhofft die Fahrt für einen Fußballfan aus Georgien an einem Rastplatz der Autobahn A4 bei Görlitz zu Ende. Der 40-Jährige, der nach eigenen Angaben zu einem Spiel in Dortmund wollte, kam ins Gefängnis. Er konnte eine Geldstrafe wegen Diebstahls mit Waffen vom Februar nicht bezahlen und es besteht ein Einreise- und Aufenthaltsverbot sächsischer Ausländerbehörden.

Die Bundespolizei kann seit dem 7. Juni aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen zur Fußball-EM vorübergehend Kontrollen an allen deutschen Grenzen vornehmen und Reisende aus dem Schengen-Raum auch im Flugverkehr und in Häfen kontrollieren. Die stationären Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz waren mehrfach verlängert worden, um Schleusungskriminalität zu bekämpfen und irreguläre Migration zu begrenzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Peter Maffay
Musik news
Maffay rockt auf Farewell-Tour - «Alles hat seine Zeit»
Buchautorin J.K. Rowling
People news
J.K. Rowling: Labour-Partei verrät Frauen
Jürgen Vogel
People news
Jürgen Vogel über Krebs: «Familie ganz schön krass erwischt»
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Handy ratgeber & tests
iOS 17.6: Das steckt im neuen iPhone-Update
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Frankreich
Fußball news
Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten