Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ärzte für leichtere Alarmierung per App bei Notfällen

Sachsens Ärzteschaft fordert für Notfälle eine bessere Alarmierung qualifizierter Ersthelfer untereinander per Smartphone-Apps. Die Verantwortlichen müssten darauf achten, dass diese zusammenpassten, verlangten sie am Samstag laut Mitteilung beim Landesärztetag in Dresden. Es sollten zudem solche Apps verwendet werden, bei denen eine einmalige Anmeldung in Sachsen ausreiche und die Alarmierung über Leitstellengrenzen hinweg ermögliche, «um wertvolle Ressourcen zur Lebensrettung zu nutzen».
System zur Alarmierung von Ersthelfern
Ein System zur Alarmierung von Ersthelfern wird auf einem Smartphone gezeigt. © Uli Deck/dpa/Symbolbild

Der Präsident der Landesärztekammer, Erik Bodendieck, sagte bei der Tagung des Ärzteparlaments, dass Smartphone-App basierte Systeme «zeitnah» in allen Leitstellenbereichen im Freistaat eingesetzt werden müssten. Diese Notfall-Apps seien eine gute Unterstützung der Vor-Ort-Reanimation und bei der Versorgung anderer schwerer zeitkritischer Notfälle.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Donald Sutherland
Tv & kino
Stars trauern um Donald Sutherland
Unwetter
Musik news
Unwetter erwartet - fallen Festivals ins Wasser?
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Nagelsmann und Schlotterbeck
Nationalmannschaft
Rotieren? Taktieren? Nagelsmanns Optionen gegen die Schweiz
Leo-Look von Ganni
Mode & beauty
Leomuster liegt im Trend - so können Sie es kombinieren