Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Millionen-Betrug im Baugewerbe: Angeklagte schweigen

Über Jahre sollen sie mit einem undurchsichtigen Firmengeflecht Geldflüsse und Anstellungsverhältnisse verschleiert haben. Vor dem Landgericht Bielefeld hat der Prozess begonnen.
Zoll-Razzia
Zollbeamte betreten bei einer Razzia ein Gebäude. © Boris Roessler/dpa

Zum Auftakt eines Prozesses um nicht bezahlte Lohnsteuern und Sozialabgaben im Baugewerbe am Landgericht Bielefeld haben die sechs Angeklagten geschwiegen. Ihre Anwälte kündigten am Dienstag an, dass sich ihre Mandanten vorerst nicht zu den Vorwürfen äußern werden. Die Verlesung der Anklage dauerte rund 45 Minuten. Die Bielefelder Staatsanwaltschaft listete die einzelnen Taten auf, bei denen mithilfe eines undurchsichtigen Firmengeflechts rund acht Millionen Euro nicht ans Finanzamt und verschiedene Sozialkassen gezahlt wurden. 

Die sechs Angeklagten im Alter zwischen 31 und 46 Jahren sollen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen immer wieder neue Firmen gegründet und Strohmänner als Geschäftsführer eingesetzt haben. So sollen sie die Finanzbehörden und Sozialkassen über die Identität von Mitarbeitern und geleisteter Arbeit getäuscht haben. Firmen, die durch Barzahlungen an Mitarbeiter aufgefallen waren, wurden aufgelöst und durch Neugründungen ersetzt. 

Das Strafgesetzbuch sieht bei einer Verurteilung eine Geldstrafe oder bis zu fünf Jahre Haft vor. Der Prozess wird am 21. Juni fortgesetzt. Ende November will das Landgericht ein Urteil verkünden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist