Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fans feiern friedlich bei EM-Auftakt in Frankfurt

Das EM-Spiel zwischen Belgien und Slowakei lockt Tausende Fans in die Stadt. Die belgischen Fans machen Frankfurt zur Partyzone.
Euro 2024: Public Viewing Frankfurt am Main
Besucher haben sich am Frankfurter Mainufer zum Public Viewing in der Fanzone für das Eröffnungsspiel der Fußball-EM eingefunden. © Arne Dedert/dpa

Anstoß der Europameisterschaft in Frankfurt: Am Montagabend wurde mit Belgien gegen Slowakei die erste Partie im Waldstadion ausgetragen. Zuvor machten vor allem die Fans der belgischen Mannschaft die Frankfurter Innenstadt zur Partyzone. Etwa als Obelix verkleidet oder mit schwarz-gold-rotem Ganzkörper-Outfit zogen etwa 6500 Anhänger der «Roten Teufel» auf einem kleinen Fanmarsch von der Alten Oper zum Hauptbahnhof.

Von dort ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion und dem ersten von fünf Spielen in Frankfurt. An der Fanmeile entlang des Mains stimmten sich Menschen mit Gesängen und Bier auf die Partie ein. Dort waren vor allem die Farben blau und weiß der slowakischen Anhänger zu sehen.

Die Atmosphäre sei am Nachmittag und auch am Abend friedlich gewesen, sagte ein Sprecher der Polizei. «Besondere Vorkommnisse gab es nicht.» Vereinzelt seien Rauchtöpfe gezündet worden, aber sonst gebe es keine Probleme, sagte der Polizeisprecher. Zum Spiel im Stadion wurden insgesamt 20.000 Fans aus beiden Ländern erwartet.

Auch im Frankfurter Bahnhofsviertel waren vereinzelt belgische oder slowakische Fans zu sehen. Die belgische Polizei warnte vor dem berüchtigten Quartier. Der Gebrauch von harten Drogen, direkt auf der Straße, sei dort normal und Passanten würden belästigt», sagte Jan Vanmaercke von der belgischen Polizei in der vergangenen Woche der Zeitung «Nieuwsblad». Vor einigen Wochen hatte bereits eine britische Boulevardzeitung die englischen Fans mit dem Begriff «Zombieland» vor dem Bahnhofsviertel gewarnt.

Belgische Fans, die mit dem Zug anreisten, sollten das Bahnhofsviertel so schnell wie möglich verlassen und in die Fanzone gehen, hieß es von der belgischen Polizei.

Dort gab es derweil für die Veranstalter Nachbesserungsbedarf. Beim Eröffnungsspiel der deutschen Mannschaft am Freitagabend kam es zu einem großen Gedränge vor einer der Leinwände. Die Wasserschutzpolizei und die DLRG mussten acht Menschen herausbringen. Vor dem zweiten Spiel der deutschen Mannschaft an diesem Mittwoch in Stuttgart gegen Ungarn kündigten die Veranstalter auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur unter anderem einen Sicherheitskorridor für Rettungs- und Einsatzkräfte an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist