Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wissenschaftssenatorin sieht TU-Gremien am Zug

Die in der Kritik stehende TU-Präsidentin Rauch hält an ihrem Amt fest. Dazu äußert sich nun Berlins Wissenschaftssenatorin.
Ina Czyborra
Ina Czyborra (SPD), Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, spricht bei einem Interview. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Nach der Entscheidung von TU-Präsidentin Geraldine Rauch, trotz starker Kritik wegen des Likens umstrittener Posts zum Gaza-Krieg im Amt zu bleiben, sieht Berlins Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra die Technische Universität weiter in der Verantwortung. «Die Gremien der TU - der Akademische Senat und das Kuratorium - müssen nun entscheiden, wie sie weiter vorgehen wollen», erklärte die SPD-Politikerin am Donnerstag auf dpa-Anfrage.

«Das von der Präsidentin Rauch eingereichte Disziplinarverfahren ist für diese Frage nicht allein ausschlaggebend, da es nur vermeintliche rechtliche Verfehlungen prüfen wird.» Die hochschulpolitische Bewertung obliege weiterhin ausschließlich den Gremien der TU.

«Ich erwarte, dass die Hochschule und die Präsidentin die Ereignisse der letzten Tage konsequent aufarbeiten und ihrer Verantwortung für einen konstruktiven, respektvollen Dialog gerecht werden», so Czyborra. «Dazu gehören entschiedene Maßnahmen gegen Antisemitismus an der Hochschule und der Schutz jüdischer Studierender.»

Rauch steht in der Kritik, weil sie mindestens einen antisemitischen Post auf der Plattform X mit einem «Gefällt mir» markiert hatte. Am Donnerstag erklärte sie, im Amt bleiben zu wollen, obwohl eine knappe Mehrheit des Akademischen Senats der Hochschule sich für ihren Rücktritt ausgesprochen hatte. «Ich trete nicht zurück», teilte die 41-Jährige mit.

Das letzte Wort ist in dem Fall allerdings noch nicht gesprochen. Am kommenden Montag kommt das Kuratorium der TU - der Aufsichtsrat - zu einer Sondersitzung zusammen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinzessin Anne
People news
Prinzessin Anne erleidet Gehirnerschütterung
Taylor Swift und Travis Kelce
Musik news
Travis Kelce bei Konzert von Taylor Swift auf der Bühne
Kim Gloss und Alexander Beliaikin
People news
Kim Gloss spricht über Gehirntumor-OP
Apple
Internet news & surftipps
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Eine Frau mit Tablet im Wohnzimmer
Das beste netz deutschlands
Stiftung Warentest: Gute Tablets gibt es ab 155 Euro
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Viele Künstler erwarten durch KI neue Stile und Techniken
Niclas Füllkrug
Nationalmannschaft
Füllkrugs Tor-«Explosion»: Ein großer Turniermoment wie 2006
Kind spielt Basketball
Familie
Hat das Kind ADHS? Experten-Tipps für Eltern