Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tausende schottische und ungarische Fußballfans in Stuttgart

Tausende Fans reisten für das Spiel Schottlands gegen Ungarn nach Stuttgart. Die Bahnsteige waren teils so überfüllt, dass die Fans in Blocks abgefertigt werden müssen. Aber es blieb friedlich.
Euro 2024: Schottland - Ungarn
Schottische Fans feiern vor dem EM Spiel im Stadtgarten. © Christoph Schmidt/dpa

Nach dem Vorrundenspiel von Schottland gegen Ungarn bei der Fußball-EM in Stuttgart zeigt sich die Polizei zufrieden. «Auch am dritten Spieltag in Stuttgart herrschte eine ausgelassene und friedliche Stimmung unter den Fans», sagte Polizeioberrätin Annika Schaper, Polizeiführerin der Bundespolizei, am Montagmorgen. Der Einsatz sei störungsfrei verlaufen.

Viele Tausend Fans aus Ungarn und Schottland waren für die Partie nach Stuttgart gereist. Etwa 12.500 schottische und 6000 ungarische Fans nutzten dabei den öffentlichen Nahverkehr, insgesamt 800 Menschen flogen nach Stuttgart, um sich das Spiel anzusehen, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Am Hauptbahnhof Stuttgart seien die Bahnsteige während der Anreise derart überfüllt gewesen, dass die Fans teilweise in Blöcken abgefertigt werden mussten. Die Abgänge zum S-Bahn-Bereich des Hauptbahnhofs und die Eingänge des Bahnhofs Bad Cannstatt wurden zeitweise gesperrt, teilte die Polizei mit.

Die Veranstaltungsgesellschaft in Stuttgart hatte mit 50.000 Schotten und bis zu 14.000 Ungarn gerechnet, die die Stadt aus Anlass des EM-Spiels in der Stuttgarter Arena besuchten. Wie viele Zuschauer tatsächlich vor Ort waren, war zunächst nicht bekannt.

Ungarn wahrte durch das späte 1:0 die Chance auf das Weiterkommen ins Achtelfinale als einer der vier besten Gruppendritten, Schottland ist ausgeschieden.

Redaktionshinweis: In einer vorherigen Version der Meldung hieß es, dass mit 50.000 Schotten und bis zu 14.000 Ungarn in der Stuttgarter Arena gerechnet wird. Allerdings wurde die geschätzte Zahl für die Stadt und nicht für das Stadion erwartet (Stand: 24.06.2024, 11.32 Uhr).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff
Tv & kino
Weiterer Fall von Franz Eberhofer wird verfilmt
Lupita Nyong'o
Tv & kino
Wenn New York stillsteht: «A Quiet Place: Tag Eins»
Lalisa
Musik news
Lisa von Blackpink erobert das Internet im Sturm
Die Slack-App auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Slack löscht ab 26. August Inhalt aus kostenlosen Workspaces
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmanns Angriffsfrage: Havertz oder Füllkrug gegen Dänen
Ein Paar in einem Campervan
Reise
Warum eine Reisekrankenversicherung unverzichtbar ist