Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tesla-Werksleiter wirbt für Rodung in Grünheide

Derzeit findet eine Bürgerbefragung zu Teslas Erweiterungsplänen in Grünheide statt. Der Werksleiter betont, dass so der Lastwagenverkehr von der Straße auf die Schiene wechseln wird.
Tesla-Werk in Grünheide
Tesla-Modelle stehen vor dem Werk in Grünheide. © Patrick Pleul/dpa

Der Leiter des Tesla-Werks in Grünheide hat für Rodungen geworben, damit vom Werk künftig auch über die Schiene Autos abtransportiert werden können. Sollten sich die Menschen in Grünheide für die Erweiterung des Werkes entscheiden, müssten weniger Lastwagen auf den Straßen fahren, sagte André Thierig dem «Tagesspiegel» (Mittwoch). Die Werkserweiterung sei erforderlich, um das Werk logistisch besser aufzustellen.

Derzeit findet eine Bürgerbefragung zu den Erweiterungsplänen statt, die am 16. Februar endet. Sie soll eine Grundlage für Entscheidungen der Gemeindevertretung sein. Der Bebauungsplan für die Erweiterung des Geländes ist bisher nicht beschlossen. Die Entscheidung der Gemeindevertretung wird im zweiten Quartal erwartet. Vor rund einem Jahr gab es eine Mehrheit für die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans.

«Wir wickeln momentan unseren gesamten Güterverkehr über die Straße ab, sowohl die Zulieferung von Produktionsteilen als auch den Abtransport der Neufahrzeuge. Wir wollen das weitgehend auf die Schiene verlagern», sagte Thierig. «Dafür benötigen wir den Güterbahnhof. Wir planen dort weitere Logistikflächen, um mehr Teile zu bevorraten, aber auch Sozialeinrichtungen.»

Die Produktion in Grünheide ist im Moment weitgehend gestoppt. Grund ist nach Tesla-Angaben eine Lücke in der Lieferkette von Bauteilen als Folge der Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz im Roten Meer auf Schiffe. Laut Thierig werden derzeit unter anderem Instandhaltungsarbeiten vorgenommen. Zudem werden Mitarbeiter geschult. Ab Montag soll die Produktion in vollem Umfang fortgesetzt werden. «Die Lieferketten sind wieder intakt», sagte Thierig. «Wir haben die Zusagen, wir haben die nötige Sicherheit, dass alle notwendigen Produktionsteile in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen, um komplett wieder anlaufen zu können.» Zuletzt seien mehr als 6000 Autos in der Woche gebaut worden. Geplant sind in einer ersten Phase 10 000 Autos pro Woche. Derzeit arbeiten laut Thierig 12 500 Menschen bei Tesla in Grünheide.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Naomi Watts
People news
Naomi Watts: Scham über frühe Wechseljahresbeschwerden
Alvaro Soler und Melanie Kroll
People news
Alvaro Soler: Alles bereit fürs Baby
Lisa und Lena
People news
Influencerin Lisa Mantler ist schwanger
«Chatkontrolle»
Handy ratgeber & tests
Chatkontrolle: Staatliche Überwachung per WhatsApp
Apple
Internet news & surftipps
Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
Apple
Internet news & surftipps
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Stanley-Cup-Sieger
Sport news
Kein Happy End für Draisaitl: Panthers gewinnen Stanley Cup
Eine Seniorin blickt aus dem Fenster
Job & geld
Rentenplus kommt nicht bei allen gleichzeitig an